720670
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
11
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
10
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Verwendung
Ziehen Sie die Kunststofffolie von der Knopfzelle ab.
Betreiben des Radios
Ihr Radio kann die Uhrzeit und voreingestellte Sender
speichern. Im ausgeschalteten Zustand wird dieser Speicher
durch eine im Radio enthaltenen Knopfzelle mit Strom
versorgt.
Austausch der Knopfzelle
Warnung! Verschlucken Sie die Batterie nicht, Gerfahr
durch chemische Verbrennungen.
Dieses Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie. Wenn die
Knopfzelle verschluckt wird, kann diese zu internen
Verbrennungen und in nur 2 Stunden zum Tod führen.
Halten Sie neue und alte Batterien von Kindern fern.
Wenn das Batteriefach nicht ordnungsgemäß schließt, stellen
Sie die Nutzung des Geräts ein und halten Sie es von Kindern
fern.
Falls Sie vermuten, dass Batterien verschluckt oder in andere
Körperteile eingeführt wurden, suchen Sie sofort einen Arzt
auf.
Warnung! Bei unsachgemäßem Vorgehen besteht
Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie durch eine
Batterie des Typs CR2032 oder einen äquivalenten Typ. Beim
Austausch von Batterien auf die richtige Polarität (+ und –)
achten. Batterien nicht so aufbewahren oder transportieren,
dass metallische Gegenstände die offenen Pole berühren
können.
Warnung! Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von
der Stromversorgung, bevor Sie die Batterie anbringen/
austauschen. Eine Nichtbeachtung kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
u Entfernen Sie die Schraube aus dem Batteriefach der
Knopfzelle (14). Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung
vom Radio.
u Legen Sie die Knopfzelle so ein, dass die Beschriftung auf
der Batterie sichtbar ist.
u Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an, und
ziehen Sie die Schraube fest.
Hinweis: Entfernen Sie zum Zurücksetzen von LCD-Anzeige
(9), Uhr und Voreinstellungen die Knopfzelle, und legen Sie
diese anschließend erneut ein. Befolgen Sie diese Schritte
auch, wenn der Bildschirm einfriert.
Einschalten/Lautstärkeregelung
Betrieb mit Kabel
Stecken Sie den AC-Adapter (15) in den AC-Adapteranschluss
(11). Stecken Sie den Adapter anschließend in eine geeignete
Steckdose bzw. einen Generator.
Betrieb ohne Kabel
Stecken Sie einen vollständig geladenen Stanley FatMax
18-Volt-Akku (nicht enthalten) in den Akkuanschluss (12).
Stellen Sie sicher, dass der Akku ordnungsgemäß eingesetzt
ist.
Ein- und Ausschalten
u Drücken Sie zum Einschalten des Radios den Ein-/
Ausschalter (2).
u Drücken Sie zum Ausschalten des Radios erneut den
Ein-/Ausschalter (2).
u Drücken Sie die obere Lautstärketaste (1), um lauter zu
stellen. Drücken Sie die untere Lautstärketaste, um leiser
zu stellen.
Hinweis: Wenn Akku und AC-Adapter gleichzeitig am Radio
eingesteckt sind, bezieht das Radio den Strom vom Adapter
und nicht vom Akku. Der Akku wird jedoch nicht aufgeladen.
Betriebsmodus (Taste „Mode“)
Drücken Sie zur Auswahl eines Betriebsmodus (FM, AM, AUX
oder Bluetooth®) auf die Taste „Mode“ (3), bis auf dem LCD-
Bildschirm der gewünschte Betriebsmodus angezeigt wird.
Wenn sich das Radio z. B. im FM-Modus bendet, wechseln
Sie durch zweimaliges Drücken der Taste in den AUX-Modus.
Feinabstimmung und Auto-Einstellung
Feinabstimmung
Drücken Sie die obere Taste zur Feinabstimmung/Auto-
Einstellung (8), um höhere Frequenzen zu empfangen.
Drücken Sie die untere Taste zur Feinabstimmung/Auto-
Einstellung, um niedrigere Frequenzen zu empfangen.
Auto-Einstellung
Drücken und halten Sie die obere Taste zur Feinabstimmung/
Auto-Einstellung (8). Lassen Sie die Taste los, um den
nächsten empfangbaren Sender in einer höheren Frequenz zu
suchen. Drücken und halten Sie die Taste dauerhaft, wenn Sie
direkt nach einem Sender suchen möchten. Drücken und
halten Sie die untere Taste zur Feinabstimmung/Auto-
Einstellung (8). Lassen Sie die Taste los, um den nächsten
empfangbaren Sender in einer niedrigeren Frequenz zu
suchen.
Einstellen der Uhr
Die Uhr kann mithilfe des Ein-/Ausschalters eingestellt
werden.
u Drücken und halten Sie die Equalizer-/Uhrtaste (6), bis die
Stundenziffern der digitalen Uhrzeitanzeige auf dem
LCD-Bildschirm (9) blinken. Lassen Sie die Equalizer-/
Uhrtaste anschließend wieder los.
u Drücken Sie zum Einstellen der Stunden die Tasten zur
Feinabstimmung/Auto-Einstellung (8).
u Wenn die richtige Uhrzeit eingestellt ist, drücken Sie die
Equalizer-/Uhrtaste einmal. Nun blinken die Minuten.
u Drücken Sie zum Einstellen der Minuten die Tasten zur
Feinabstimmung/Auto-Einstellung.
u Wenn Sie nicht innerhalb von fünf Sekunden eine Taste
drücken, kehrt das Gerät automatisch zur vorherigen
Einstellung zurück.
u Die Uhr ist eingestellt, sobald die Ziffern nicht mehr
blinken.
Einstellen der voreingestellten Sender
6 FM- und 6 AM-Radiosender können unabhängig eingestellt
werden. Nach Programmierung der Tasten schaltet das Radio
durch Drücken auf die Senderwahltaste „1-6“ (4) sofort auf die
Frequenz des voreingestellten Senders um.
Einstellen der Sender
u Schalten Sie das Gerät ein (2).
u Drücken Sie die Taste „Mode“ (3), bis der gewünschte
Betriebsmodus (AM oder FM) eingestellt ist.
u Stellen Sie den gewünschten Sender ein (siehe
Feinabstimmung und Auto-Einstellung).
u Halten Sie die Taste „Set Preset“ (5) gedrückt. Das
Speichersymbol „Mem“ blinkt auf der LCD-Anzeige (9).
u Drücken Sie auf die Senderwahltaste „1-6“ (4), um die
sechs voreingestellten Sender hintereinander aufzurufen.
u Wenn die gewünschte Zahl angezeigt wird, drücken Sie
auf die Taste „Set Preset“.
u Wiederholen Sie Schritte 3 bis 6, um die anderen
Speichertasten zu belegen.
Equalizertaste
Einstellen von Bass und Höhen
u Drücken Sie die Equalizer-/Uhrtaste (6) einmal. Der
Bass-Equalizer wird auf der LCD-Anzeige (9) angezeigt.
u Drücken Sie die oberen und unteren Lautstärketasten (1),
um die Basshöhe einzustellen.
u Drücken Sie die Equalizer-/Uhrtaste erneut, um den
Höhen-Equalizer aufzurufen.
u Drücken Sie die oberen und unteren Lautstärketasten, um
die Höhen einzustellen.
u Drücken Sie zum Beenden die Equalizer-/Uhrtaste ein
drittes Mal.
Hinweis: Wenn Sie nicht innerhalb von fünf Sekunden eine
Taste drücken, kehrt das Gerät automatisch zur vorherigen
Einstellung zurück.
Verwenden der Bluetooth® Wireless
Technology*
u Schalten Sie das Radio ein (2).
u Rufen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät die Bluetooth-
Einstellungen auf.
u Wählen Sie unter Geräte „P3BTR“ aus und dann die
Option zum Koppeln Ihrer Geräte. Das Bluetooth-Symbol
blinkt auf der LCD-Anzeige (9), während Ihre Geräte
gekoppelt werden. Nach abgeschlossener Kopplung
leuchtet das Bluetooth-Symbol dauerhaft.
u Wenn Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät gespeicherte
Audiodateien über das Radio anhören möchten, drücken
Sie die Bluetooth-Taste (7) oder die Taste „Mode“ (3), bis
auf der LCD-Anzeige (9) „bt“ angezeigt wird.
u Sie können nun Audiodateien von Ihrem Gerät abspielen.
Hinweis: Das Radio darf sich während des
Kopplungsvorgangs nicht im Bluetooth-Modus benden,
sondern nur während Sie die Audiodateien abspielen.
*Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene
Marken von Bluetooth SIG, Inc. Die Nutzung dieser Marken
durch Stanley Fat Max erfolgt unter Lizenz. Weitere Marken
und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern.
Eingehende Anrufe
Wenn auf Ihrem Telefon ein Anruf eingeht, während es an das
Radio angeschlossen ist, ertönt der Klingelton durch die
Lautsprecher.
Samsung** Wenn Sie den Anrufer über Ihr Telefon hören
möchten, deaktivieren Sie die Headset-Option des Telefons.
Das Radio bleibt stummgeschaltet, bis der Anruf beendet ist.
Beenden Sie das Gespräch wie gewohnt mit Ihrem
Mobiltelefon. Das Radio führt die vorherige Aktion weiter aus.
**Samsung® ist eine registrierte Marke der Samsung Group.
iPhone®*** Wählen Sie „Audioquelle“ auf Ihrem Telefon, und
dann „iPhone“. Das Radio bleibt stummgeschaltet, bis der
Anruf beendet ist. Beenden Sie das Gespräch wie gewohnt
mit Ihrem Mobiltelefon. Das Radio führt die vorherige Aktion
weiter aus.
Wichtige Hinweise zum Radio
u Der Empfang kann je nach Lage und Stärke des
Funksignals variieren.
u Bestimmte Generatoren können zu
Hintergrundgeräuschen führen.
u Der AM-Empfang ist mit Akku wahrscheinlicher besser.
u Stecken Sie den Klinkenausgang eines CD-Players,
iPod®*** oder MP3-Players in den Zusatzanschluss (13),
um diesen zu verwenden. Das Audiosignal aus der
externen Quelle wird über die Lautsprecher
wiedergegeben.
***iPod® und iPhone® sind registrierte Marken von Apple Inc.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht richtig zu funktionieren scheint,
befolgen Sie die nachfolgenden Hinweise. Sollte sich das
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stanley FMC770 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info