640646
266
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/274
Nächste Seite
Standby
siehe Bereitschaft.
Symbolrate
Die Symbolrate sagt aus, welche Datenmenge pro Sekunde übertragen wird. Diese kann
zum Beispiel 27500 betragen (27500 Symbole pro Sekunde).
Timer
Elektronische Schaltuhr zum Ein-, Aus-, und Umschalten des Gerätes, sowie zum Starten
von DVR-Aufnahmen.
Transponder
Übernimmt die Verarbeitung eines oder mehrerer Programme am Satellit.
Das heißt: Empfang der Daten von der Bodenstation, die Verstärkung und die
Wiederausstrahlung zur Erde.
Universal-LNB
Zum Empfang der Bereiche FFS (10,70 - 11,70 GHz), BBS (11,70 - 12,50 GHz) und FFS
High Band (12,50 - 12,75 GHz).
Der gesamte Bereich wird in zwei Bänder aufgeteilt:
Low Band: 10,70 - 11,80 GHz; LOF 9750 MHz
High Band 11,70 - 12,75 GHz; LOF 10600 MHz
USB
Universal Serial Bus = Schnittstelle zur digitalen Übertragung verschiedenster Daten.
Der USB-Standard ist abwärtskompatibel. Das heißt, USB 2.0-Kabel sind auch an USB
3.0-Anschlüssen nutzbar, aber die übertragbare Datenrate ist dann natürlich auf USB 2.0
beschränkt. Dies hat keine Auswirkungen bei der parallelen Aufnahme und Wiedergabe von
Sendungen. Jedoch kann es beim Kopieren von größeren Datenmengen z. B. von einer
USB 3.0-Festplatte von Bedeutung sein.
Versorgungsspannung
LNBs und aktive DVB-T-Antennen werden über das Koaxialkabel mit Strom versorgt, dazu
liefert das Gerät eine Spannung von 14 Volt (vertikal) oder 18 Volt (horizontal) bzw. 5 Volt
(DVB-T-Speisespannung).
Videotext
Videotext ist eine kostenlose Zusatzinformation der meisten Sendeanstalten und kann auf
dem Bildschirm dargestellt werden.
Zwischenfrequenz
Der vom Satelliten ausgestrahlte Frequenzbereich lässt sich nicht durch die im CE-Bereich
verwendeten Kabel übertragen und wird daher vom LNB in den Zwischenfrequenzbereich
von 950 bis 2150 MHz umgesetzt. Dadurch ist eine Übertragung und vereinfachte
Verarbeitung im Fernseher möglich.
1. ZF = Zwischenfrequenz
266
BDA_TechniMedia UHD_V2DA_2235543951020_160816_274_q5.qxd 16.08.2016 13:33 Seite 266
266

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

technisat-technimedia-uhd-plus-55

Suche zurücksetzen

  • Wie kann man die vorhandenen Untertitel etwas größer einstellen Eingereicht am 25-10-2017 12:17

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Technisat TechniMedia UHD plus 55 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info