466150
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
4. LCD Bildschirm
4.1 LCD Überblick
Die folgende Abbildung zeigt sämtliche Displaysegmente. Während der norma-
len Anwendung erscheint diese Darstellung nicht.
4.2 Wettervorhersage
Die Funkwetterstation unterscheidet 4 unterschiedliche Wettersymbole (Sonnig,
teilweise bewölkt, bedeckt, Regen).
Die Wettersymbole zeigen eine Wetterverbesserung oder -verschlechterung aus-
gehend vom aktuellen Wetter an, was aber nicht unbedingt dem auf dem Sym-
bol angegebenen Wetter entsprechen muss.
4.3 Wettertendenzanzeige
Die Wettertendenzpfeile befinden sich zwischen den Wettersymbolen und zei-
gen an, ob der Luftdruck momentan steigt oder fällt. Ein Pfeil nach rechts
bedeutet, dass der Luftdruck ansteigt und besseres Wetter zu erwarten ist; ein
Pfeil nach links bedeutet, dass der Luftdruck sinkt und schlechteres Wetter zu
erwarten ist.
Der Wechsel der Wettersymbole bezieht sich auf den aktuellen relativen Luft-
druck und die Veränderungen der letzten 12 Stunden. Wenn das Wetter sich
ändert, blinken die Tendenzpfeile. Wenn die Wetterbedingungen für 3 Stunden
stabil geworden sind, bleiben die Tendenzpfeile fest auf dem Display stehen.
Beispiele für wechselnde Wettersymbole:
Hinweise zu den Empfindlichkeitswerten der Wettersymbole:
Der Schwellenwert, bei dem eine Wetterveränderung angezeigt wird, kann vom
Anwender selbst auf eine Luftdruckveränderung zwischen 2-4hPa eingestellt
werden (Vorgabe 2hPa). Wird Beispielsweise 4 hPa ausgewählt, muss ein Luft-
druckabfall oder Anstieg von 4 hPa erfolgen, um eine Wetteränderung anzuzei-
gen. Für Gebiete, bei denen es häufig Luftdruckänderungen gibt, sollte ein
höherer Schwellenwert eingestellt werden als für ein Gebiet mit stabiler Luft-
drucksituation.
4.4 Sturmwarnung
Der Schwellenwert für Sturmwarnung kann vom
Anwender selbst auf einen Luftdruckabfall zwischen
4-9hPa eingestellt werden (Vorgabe 4hPa). Wenn der
Luftdruckabfall innerhalb von 3 Stunden den Schwel-
lenwert überschreitet, wird der Sturmwarner aktiviert:
das Regensymbol und die Tendenzpfeile blinken drei
Stunden lang.
STRATOS – Funkwetterstation
10
STRATOS – Funkwetterstation
11
1. Zeit
2. Weckalarm -Symbol
3. Wochentag/Zeitzone/Historie
4. Datum
5. Innentemperatur
6. Raumluftfeuchtigkeit
7. Hi/Lo Alarm: Grenzwert für Innen
über- oder unterschritten
8. Temperaturanzeige in °C/°F
9. Alarmsymbol für Innenwerte
10. MIN/MAX Information
11. Außentemperatur/Windchill/Tau-
punkt
12. Außenluftfeuchtigkeit
13. Hi/Lo Alarm: Grenzwert für Außen
über- oder unterschritten
14. Temperaturanzeige in °C/°F
15. Alarmsymbol für Außenwerte
16. Wettervorhersage-Symbole
17. Wettertendenzanzeige
18. Luftdruck (relativ oder absolut)
19. Luftdruckdiagramm mit 24 h Historie
20. Hi/Lo Alarm: Grenzwert Luftdruck
über- oder unterschritten
21. Luftdruckanzeige in inHg oder hPa
22. Alarmsymbol für Luftdruck
23. Windgeschwindigkeitsanzeige
in m/s, km/h, Knoten, mph oder
Beaufort
24. Hi Alarm: Grenzwert Windgeschwin-
digkeit überschritten
25. Alarmsymbol für Wind
26. Regenmenge 1h, 24h, Woche, Monat
oder Total
27. Regenmenge-Anzeige in mm/in
28. Hi Alarm: Grenzwert Regenmenge
überschritten + Alarmsymbol für
Regenmenge
29. Funkzeit DCF
30. Empfangsymbol DCF
31. Batteriestandsanzeige (Sender)
3.
1.
30.
29.
2.
7.
13.
16.
19.
18.
23.
24.
25.
12.
6.
4.
9.
10.
8.
5.
27.
28.
26.
22.
21.
20.
15.
14.
11.
17.
31.
sonnig teilweise
bewölkt
bedeckt Regen
TFA_No_35.1077_Anleitung_01/11 24.01.2011 13:40 Uhr Seite 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

tfa-35.1077---stratos-funk

Suche zurücksetzen

  • Hallo,
    nach dem Batteriewechsel vom Thermo-Hygro-Messer, wird auch nach 6h noch keine Luftfeuchtigkeit von aussen angezeigt.
    Woran kann das liegen? Eingereicht am 6-8-2017 20:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 35.1077 - Stratos Funk wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info