782613
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
3
ACHTUNG! Um Schäden am Eigentum des Verbrauchers und/oder Dritter bei Störungen der
Warmwasseranlage zu vermeiden, muss die Installation des Warmwasserbereiters in Räumen mit
abgedichtetem Fußboden und Abfluss in das Abwassersystem erfolgen, und es dürfen auf keinen
Fall Gegenstände, die Wasser ausgesetzt sind, unter dem Warmwasserbereiter gestellt werden.
Beim Aufstellen des Warmwasserbereiters in ungeschützten Bereichen ist es erforderlich, eine
Schutzpalette unter dem Warmwasserbereiter mit Entwässerung in den Abwasserkanal zu
installieren.
Wird der Warmwasserbereiter an Stellen installiert, die für die Durchführung der technischen und
Garantiewartung schwer zugänglich sind (Zwischenräume, Nischen, Deckenhohlräume usw.) installiert, so ist die
Montage und Demontage des Warmwasserbereiters vom Verbraucher selbst oder auf seinen Kosten zu erfolgen.
Hinweis: Die Schutzpalette ist nicht im Lieferumfang des Warmwasserbereiters enthalten.
7. ANSCHLUSS AN DIE WASSERLEITUNG
Das Sicherheitsventil (Abb. 1, Pos. 5) an dem mit dem blauen Ring gekennzeichneten Kaltwassereinlass
(Abb. 1, Pos. 3) installieren und es 3,5 bis 4 Umdrehungen anziehen, wobei es darauf zu achten ist, dass der
Anschluss mit einem Dichtungsmaterial (Leinen, PTFE-Band usw.) versehen ist.
ACHTUNG! Es ist verboten, den Warmwasserbereiter ohne Sicherheitsventil zu betreiben oder
Ventile anderer Hersteller zu verwenden.
Während des Betriebs des Warmwasserbereiters kann es vorkommen, dass aus dem Ablassschnabel des
Sicherheitsventils tropft (Abbau des Überdrucks beim Erhitzen des Wassers). Es wird empfohlen, einen Gummi-
oder Silikonschlauch mit einem angemessenen Durchmesser am Abflussschnabel zu befestigen, um den Abfluss
zu gewährleisten.
Der Anschluss an das Wasserversorgungssystem darf nur von einem qualifizierten Techniker unter
Verwendung von Kupfer-, Metall-Kunststoff- oder Kunststoffrohren und speziellen flexiblen Sanitäranschlüssen
vorgenommen werden. Es ist verboten, flexible Anschlüsse zu verwenden, die zuvor benutzt wurden. Es wird
empfohlen, das Wasser in den Warmwasserbereiter über einen in die Kaltwasserleitung eingebauten
Schmutzfänger zu führen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Abbildung 1. Schema für den Anschluss des Warmwasserbereiters an die Wasserleitung
Abbildung 1: 1 - Warmwasserbereiter, 2 - Warmwasserstutzen, 3 - Kaltwasserstutzen, 4 - Ablassventil, 5 -
Sicherheitsventil, 6 - Abfluss in den Abwasserkanal, 7 - Anschluss, 8 - das Ventil während des Betriebs des
Warmwasserbereiters schließen, 9 - Kaltwasserleitung, 10 - Warmwasserleitung, 11 - Kaltwasserabsperrventil, 12 -
Warmwasserabsperrventil, 13 - Heizungsregler, 14 - Ausflussrohr des Sicherheitsventils, 15 - Griff zum Öffnen des
Sicherheitsventils, 16 - obere Abdeckung.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Thermex Clever 7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Thermex Clever 7

Thermex Clever 7 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info