GER-29GER-28
Anzeigeoptionen einstellen
1 Stoppen Sie ggf. die DVD-Wiedergabe. Drücken Sie
die Taste MENU auf der Fernbedienung.
2 Drücken Sie so oft die Tasten
➐
,
❷
bis der Cursor
auf dem Symbol DVD steht. Drücken Sie die Taste
OK, um diese Option anzuwählen.
3 Drücken Sie so oft die Tasten
➐
,
❷
bis die Option
Anzeigeoptionen gewählt ist. Drücken Sie die
Taste OK, um diese Option anzuwählen.
4 Wählen Sie mit den Tasten
➐
,
❷
den gewünschten
Menü-punkt. Drücken Sie die Taste
❿
oder die Taste
OK, um diesen Menüpunkt einzustellen.
Bildformat
Stellen Sie das Bildformat entsprechend dem
Fernsehgerät ein, an das der DVD-Player
angeschlossen ist.
1. 4:3 Normal : Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie ein 16:9-Bild auf einem
normalen 4:3-Bildschirm anzeigen
anzeigen möchten. Am oberen
und unteren Bildrand erscheinen
dann schwarze Streifen.
2. 4:3 Passend : Wählen Sie dieses Format, wenn
Sie auf einem 4:3-Bildschirm ein
Bildschirm-füllendes Bild anzeigen
möchten. Das Bild wird dann an
den Seiten etwas abgeschnitten.
3. 16:9 Breit : Wählen Sie das 16:9-Breitbildformat,
wenn Sie ein Fernsehgerät mit
16:9-Bildschirm angeschlossen
haben.
Schwarzpegel
Mit dem Schwarzpegel können Sie die Helligkeit des
Bildschirms einstellen.
➢
Die Schwarzpegel Funktion arbeitet nur bei
NTSC bespielten Medien.
NTSC - Wiedergabe
1. NTSC : Wählen Sie diese Einstellun g, wenn
das Fernsehgerät ein
NTSC-Videosignal korrekt
wiedergeben kann.
2. PAL60 : Wählen Sie diese Einstellung, wenn
Sie ein PAL60-Fernsehgerät
verwenden.
DVD - Ausgang
RGB : Sendet RGB Signale über die SCART
Buchse. (AV1)
S-Video : Sendet S-VIDEO Signale über die S-
Video Buchse.
Video : Sendet COMPOSITE VIDEO Signale
über die VIDEO- und SCART
Buchsen (AV1)
➢
Betätigen Sie RETURN, um zum vorhergehenden
Menü zurückzugehen oder MENÜ, um das
Einstellungsmenü zu beenden.
Audio-Optionen einstellen
1 Stoppen Sie ggf. die DVD-Wiedergabe. Drücken Sie
die Taste MENU auf der Fernbedienung.
2 Drücken Sie so oft die Tasten
➐
,
❷
bis der Cursor auf
dem Symbol DVD steht. Drücken Sie die Taste OK,
um diese Option anzuwählen.
3 Drücken Sie so oft die Tasten
➐
,
❷
bis die Option
Audio-Optionen gewählt ist. Drücken Sie die Taste
OK, um diese Option anzuwählen.
4 Wählen Sie mit den Tasten
➐
,
❷
den gewünschten
Menü- punkt. Drücken Sie die Taste
❿
oder die
Taste OK, um diesen Menüpunkt einzustellen.
Dolby Dig. Ausgang
1. PCM : Konvertierung in PCM (2 Kanäle) von
48 kHz. Wählen Sie PCM bei
Verwendung des analogen
Audio-Ausgangs.
2. Bitstream : Konvertierung in Dolby Digital
Bitstream (5.1 Kanäle).
Wählen Sie Bitstream bei Verwendung
des digitalen Audio-Ausgangs.
➢
Achten Sie darauf, den richtigen digitalen Ausgang
zu wählen, andernfalls wird kein Ton wiedergegeben.
MPEG-2 Dig. Ausgang
1. PCM : Konvertierung in PCM (2 Kanäle) von
48 kHz. Wählen Sie PCM bei Verwendung
des analogen Audio-Ausgangs.
2. Bitstream : Konvertierung in MPEG-2 Bitstream
(5.1 Kanäle - 7.1 Kanäle). Wählen Sie
Bitstream bei Verwendung des
digitalen Audio-Ausgangs.
DTS
1. Aus : Keine digitale Signalausgabe.
2. Ein : DTS-Bitstream wird ausgegeben.
Wählen Sie DTS Ein, wenn Sie einen
DTS-Decoder anschließen.
Dynam. Kompression
1. Ein : Zum Einschalten der dynamischen
Komprimierung.
2. Aus : Zum Aktivieren des Standardbereichs.
PCM Downsampling
1. Ein : Wählen Sie diese Einstellung, wenn
der an den Player angeschlossene
Verstärker nicht 96-kHz-kompatibel ist.
In diesem Fall wird die Auflösung der
Signale für die Ausgabe von 96 kHz
auf 48 kHz reduziert.
2. Aus : Wählen Sie diese Einstellung, wenn
der an den Player angeschlossene
Verstärker 96-kHz-kompatibel ist.
In diesem Fall werden alle Signale
ohne Veränderung ausgegeben.
➢
• Sie können das SETUP MENÜ durch drücken
von der RETURN oder MENÜ Taste verlassen.
während der Einstellung, Betätigen Sie MENÜ
oder RETURN Taste beziehungsweise.
• Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
"Dolby" und das Doppel-D-Symbol sind
eingetragene Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
•“DTS” und “DTS Digital Out” sind eingetragene
Warenzeichen von Digital Theater Systems Inc.