530793
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
REINIGEN SIE DIE KAFFEEMASCHINE, BEVOR SIE SIE ZUM ERSTEN MAL BENUTZEN.
Durchführung
Füllen Sie den Wassertank mit kaltem Wasser. Es wird empfohlen nicht weniger als die entsprechende Menge von 2
Tassen zu verwenden.
Setzen Sie den Filter in den Filterbehälter ein. Fügen Sie einen Löffel Kaffee für jede einzufüllende Tasse.
Hinweis:
Benutzen Sie “Nummer 4” Filter
Um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie bitte keinen zu feingemahlenen Kaffee.
Setzen Sie die Kanne mit dem dazugehörigen Deckel auf die Heizplatte des Gerätes, schliessen Sie das Netzkabel
an die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein. Die „ON/OFF“-Leuchte zeigt nun an, dass Ihre Kaffeemaschine in
Betrieb ist.
Anti-Tropf Ventil
o Eine Tasse kann auch dann serviert werden, wenn der gesamte Kaffeebestand in der Maschine noch
nicht verarbeitet ist. Sobald die Kanne herausgenommen wird, hält das Gerät die Zubereitung zeitweilig
an.
o Die Kanne muss innerhalb von 20 Sekunden wieder auf die Heizplatte gesetzt werden.
Sobald die komplette Zubereitung beendet ist, warten Sie bitte eine Minute bis der Tropfvorgang abgeschlossen ist.
Um den Kaffee warm zu halten, stellen Sie sie einfach wieder zurück auf die Heizplatte.
REINIGUNG UND PFLEGE
Stellen Sie sicher, dass die Kaffeemaschine ausgeschaltet und kalt ist.
Reinigen Sie die sich bewegenden Teile nach jedem Gebrauch mit Seifenwasser und reinigen Sie die äusseren Teile mit
einem feuchten Lappen. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder metallene Reinigungsobjekte.
Entfernen Sie die Kalkrückstände wenn Sie einen exzessiven Ausstoss von Dampf beobachten oder wenn die
Kaffeezubereitung zu lange dauert. Es wird empfohlen die Kalkrückstände alle zwei Monate zu entfernen.
So gehen Sie dabei vor:
Setzen Sie die leere Kanne auf die Heizplatte.
Verdünnen Sie 3 Tassen Essig in 9 Tassen Wasser und füllen Sie den Wasserbehälter mit dieser Mischung auf.
Schalten Sie die Kaffeemaschine für eine Minute ein, schalten Sie sie dann wieder aus und warten Sie eine halbe
Stunde.
Schalten Sie das Gerät nun wieder ein, und lassen Sie die Essig-Wasser Mixture vollständig durchlaufen.
Reinigen Sie anschliessend die Kanne.
Um jegliche Essigrückstände zu entfernen, betreiben Sie die Kaffeemaschine zweimal nur mit Wasser.
Dieses Gerät darf nicht in Flüssigkeit eingetaucht werden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tristar KZ-1202 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info