484638
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Instrucciones de uso
¡Antes de poner en funcio-
namiento observar necesa-
riamente las instrucciones
de uso e „importantes ins-
trucciones de uso!“ El pro-
pietario del vehículo es res-
ponsable de que el manejo
del aparato pueda ser el co-
rrecto.
¡El adhesivo amarillo acompa-
ñante al aparato con las ad-
vertencias de peligro lo colo-
cará el montador o propieta-
rio del vehículo en un lugar
bien visible del vehículo para
cualquier usuario (por ej. en
la puerta del ropero)! Los ad-
hesivos que falten pueden
pedirse a Truma.
Atención: Antes del primer
uso lavar bien sin falta todo el
abastecimiento de agua con
agua limpia calentada. Cuan-
do no vaya a estar en servicio
la calefacción, ¡vacíe siem-
pre el agua en caso de pe-
ligro de heladas! ¡No se re-
conocen los derechos por
garantía que sean conse-
cuencia de daños por hela-
das! ¡Así mismo, antes de los
trabajos de reparación o de
mantenimiento en el vehículo
(¡en los talleres!) vacíe el agua
ya que, estando sin corriente,
se abre automáticamente la
válvula de seguridad/purga
electromagnética!
Descripción
del funcionamiento
La calefacción Trumatic C tra-
baja con un quemador con so-
plante con lo que se asegura
un perfecto funcionamiento
incluso durante la conducción.
En servicio de invierno el
aparato autoselecciona la ne-
cesaria potencia del quema-
dor en función de la diferen-
cia de temperaturas entre la
ajustada y la temperatura ac-
tual del habitáculo. El tipo
C 6002 trabaja con tres esca-
lones de potencia (2000,
4000 y 6000 W), el tipo
C 3402 con dos escalones de
potencia (2000, 3400 W).
En servicio de verano se
efect˙a el calentamiento del
agua con el menor valor de
potencia del quemador. Si se
alcanzó la temperatura del
agua de 60° ó 40°C, entonces
se desconecta el quemador y
se apaga la lámpara de con-
trol amarilla.
Si se va a utilizar solamente la
instalación de agua fría sin
calentador, entonces se llena
aquí también el calentador
con agua. Para evitar daños
por heladas deberá purgar-
se el agua accionando la
válvula de seguridad/purga,
incluso cuando no se utilice el
calentador. Como alternativa
se ofrece el montaje de una
válvula de cierre (resistente al
agua caliente) delante de la
toma del agua fría y caliente.
En caso de conectar a una
fuente exíterna de suministro
de agua (empalme rural o de
ciudad) deberá colocarse un
reductor de presión capaz de
evitar que lleguen presiones
superiores a 2,8 bar al calen-
tador.
Panel de mando
con termostato
a = Botón giratorio para la
temperatura ambiental
(iluminado con la
lámpara de control
„Servicio“)
b = Conmutador deslizante:
Calefacción +
calentador (Servicio
de invier no)
Descon
Calentador
(Servicio de verano)
c = Conmutador deslizante
para la temperatura
delagua 60° ó 40°C
(Servicio de verano)
d = Lámpara de control roja
„Perturbación“
e = Lámpara de control
amarilla „Fase de
calentamiento del
calentador“
Puesta en
funcionamiento
1. Verifique si está libre la chi-
menea. Quite siempre cual-
quier tapa, si se utiliza en em-
barcaciones, abra la chime-
nea de techo.
2. Abra la botella de gas y la
válvula de cierre rápido de la
tubería del gas.
3. Servicio de verano: Po-
ner el conmutador deslizante
(b) en „Servicio de verano“ y
el conmutador deslizante (c)
en la temperatura de agua
deseada.
4. Servicio de invierno: Po-
ner el conmutador deslizante
(b) en „Servicio de invierno“ y
ajustar con el mando (a) la
temperatura ambiente desea-
da.
Indicación: La calefacción
Trumatic C es una calefacción
de aire caliente con prepara-
ción de agua caliente adicio-
nal. Es por eso que el servi-
cio de calefacción es posi-
ble, tanto con, así como tam-
bién sin contenido de agua.
Con el calentador de agua lle-
no el agua de uso industrial
se calienta a la vez de forma
automática. La temperatura
del agua depende de la po-
tencia de calefacción emitida.
Con el calentador de agua
vacío y a baja temperatura
ambiente ajustada recomen-
damos poner el conmutador
deslizante en la posición para
temperatura del agua (c) en
40°C, a fin de evitar un calen-
tamiento innecesario del de-
pósito de agua, y con ello una
frecuente conexión y desco-
nexión de la calefacción
Desconexión
Ponga el conmutador desli-
zante (b) en la posición cen-
tral.
¡Vacíe siempre el agua en
caso de peligro de heladas!
Si no se va a utilizar el apara-
to durante largo tiempo, en-
tonces cierre la válvula de cie-
rre rápido de la tubería del
gas y la botella del gas.
Lámpara de control
verde „Servicio“
(bajo el botón giratorio)
Estando conectado el aparato
luce la lámpara de control
verde. Si la lámpara de con-
trol no luce, controle el inte-
rruptor (principal) previsto.
Observe para ello el respecti-
vo manual del fabricante del
vehículo.
Lámpara de control
rojo „Perturbación“
En caso de una perturbación
se ilumina la lámpara roja de
control (d) continuamente.
Las causas son por ejemplo,
falta de gas, falta de aire de
combustión, fallo de un fusi-
ble etc. El desbloqueo se
efectúa desconectando y vol-
viendo a conectar.
Si luce intermitentemente
a una cadencia de aprox. 1 vez
por segundo indica una ten-
sión de servicio insuficiente.
Versión especial con
calefacción eléctrica
adicional 230 V, 450 W
Poner en „1” el conmutador
en la unidad de mando. El in-
dicador luminoso indica que
el aparato está funcionando.
Utilizando interruptores espe-
cíficos del vehículo: véase el
manual de servicio del fabri-
cante del vehículo.
Indicación: La temperatura
del agua no puede seleccio-
narse por anticipado, limita-
ción automática de tempera-
tura a aprox. 60°C. Para poder
calentar más rápido el agua
contenida en el calentador, el
aparato se puede operar con
gas y corriente simultánea-
mente.
Válvula de
seguridad/ purga
electromagnética
g = Botón de accina
miento „cerrado”
h = Botón de accionamiento
„vaciado”
Trumatic
C 3402, C 6002
Calefaccinón por gás
licuado con
calentador integrado
para auto caravanas,
caravanas y
embarcaciones
20
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

trumatic-c-6002

Suche zurücksetzen

  • Moin, ich hoffe meine Frage kann beantwortet werden.
    Während des letzten Urlaubes hatte ich Probleme mit dem Wasserdruck in der Küche und im Bad. Der Druck wurde nicht gehalten. Daraufhin habe ich eine neue Pumpe eingebaut, die nicht druckgesteuert ist (war vorher auch montiert). Das Problem war dadurch aber nicht gelöst. Ich glaube es liegt an der Trumatic 6002C. Der Frostwächter ist geschlossen und auch funktionsfähig. Der Boiler ist gefüllt. Die Heizung läuft. Aus dem Fahrzeug tritt kein Wasser aus. Nach der Aufheizphase kommt aber kein warmes/ heißes Wasser. Die
    Anschlußleitung für Heßwasser am Boiler ist auch nicht warm. Die Wasserhähne werden bei Bedienung erst entlüftet. Dann kommt auch erst Wasser aber nur kaltes. Nachdem ich die Hähne geschlossen habe und eine Zeit lang gewartet habe ist der Wasserdruck wieder abgefallen. Beim Heißwasserhahn dauert das Entlüften wesentlich länger als an der Kaltseite. Mehrmalige Versuche haben nicht geholfen. Ich habe den Eindruck das das Wasser einfach über die Pumpe wieder ich den Wassertank läuft. Eingereicht am 15-2-2022 19:24

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    ich habe ein WoMo Knaus Traveler und würde gerne wissen, ob ich die Heizung nutzen kann, ohne den Boiler mit Wasser zu füllen. Die Symbole auf dem Bedienfeld im WoMo sind Dusche Knopf nach unten und Ofen und Duschesymbol Knopf nach oben. So schalte ich, wenn ich heizen möchte. Aber da bin ich auch unterwegs und habe auch immer Wasser im Boiler zum Spülen. Wenn ich aber jetzt im Winter zu Hause mal die Heizung anmachen würde muss dann auch Wasser im Boiler sein?
    Denn es gibt kein Symbol mit nur dem Ofen.
    Herzlichen Dank
    Franz Rössler
    franzroessler52@hotmail.de Eingereicht am 23-10-2020 16:37

    Antworten Frage melden
    • Moin Franz, ich fahre seit 20 Jahren einen Knaus HFG 685. Das ist das Modell ohne den Plaste Ecken. Vorweg, du kannst die Heizung auch ohne Wasser betreiben, das steht auch in der Bedienungsanleitung. Übrigens läuft meine C 6002 seit 20 Jahren störungsfrei.
      Gruß Lutz Beantwortet 23-10-2020 17:21

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wir haben eine Trumatic C 6002. Das Wohnmobil is warm. Das Wasser läuft so wieder aus dem Boiler raus obwohl das Ablassventil in Position "m" = geschlossen ist. Eingereicht am 3-4-2020 11:57

    Antworten Frage melden
    • Über dem Ablassventil befindet sich am oberen Teil des Boilers ein T Stück, das ein Kugelventil beinhaltet. Dieses Kugelventil ist defekt. Es muss das T Stück erneuert werden. Ich hatte das Problem vor einigen Jahren auch, habe aber leider keinen Hinweis mehr, wo ich ein neues T Stück her hatte. Aber es sollte noch möglich sein, eines zu bekommen. Das Auswechseln ist unproblematisch. Dann sollte das Problem behoben sein. Beantwortet 3-4-2020 19:30

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
  • Ich habe eine Trumatic C 6002 Heizung die nach erreichen der eingestellten Temperatur erst nach ca. 45min. wieder anspringt woran kannst das liegen Eingereicht am 5-1-2020 14:50

    Antworten Frage melden
  • Ich habe eine Truma 6002 mit dem Trumatic C Bedienteil. Wie funktioniert das Bedienteil. Eingereicht am 3-11-2018 16:15

    Antworten Frage melden
  • Ich habe ein Wohnmobil mit Trumatic C6 Heizung , ich möchte wissen der Boiler Sicherheit Ventil ( die rote Ventil) ist oben offen ist oder wenn unten ist?
    Im winter ganze Wasser raus lassen und der Ventil runden drücken oder oben lassen ?
    Mit freundlichen Grüßen und Danke für die Antwort.
    Yüksel Eraydin Eingereicht am 26-9-2018 21:57

    Antworten Frage melden
  • trumatic c 6002 wasser auf beiden hähnen läuft nue spärlich Eingereicht am 9-8-2017 16:30

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner C6002 läuft das Wasser beim Befüllen über das Warmwasser/Belüftungsventil ( Nr. 7 Bedienungsanleitung) wieder aus dem Kessel raus. Es baut sich kein Druck auf, die Pumpe läuft ununterbrochen. Woran kann das liegen? Eingereicht am 16-7-2017 18:47

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Trumatic C 6002 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info