383835
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
7
K
K
a
a
r
r
t
t
o
o
f
f
f
f
e
e
l
l
n
n
,
,
K
K
ä
ä
s
s
e
e
u
u
n
n
d
d
.
.
D
D
a
a
s
s
u
u
r
r
s
s
p
p
r
r
ü
ü
n
n
g
g
l
l
i
i
c
c
h
h
e
e
R
R
a
a
c
c
l
l
e
e
t
t
t
t
e
e
g
g
e
e
r
r
i
i
c
c
h
h
t
t
Zutaten:
200 g gekochte Kartoffeln mit Schale
150 g Raclettekäse in ca. 3 mm Scheiben
100 g Mixed Pickles
etwas Öl oder Butter für das Pfännchen
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben
schneiden, Pfännchen hauchdünn buttern,
mehrere Kartoffelscheiben in das Pfännchen
schichten, 1 EL Mixed Pickles darauf legen,
mit einer Scheibe Käse abdecken,
raclettieren.
Tipps:
Sie können Ihren Gästen auch bunte Platten mit verschiedenen Zutaten anbieten. Dann kann
jeder sein Pfännchen nach eigenem Geschmack füllen.
Einige Vorschläge: (rechnen Sie pro Person mit 100 – 200 g zusätzlichem Belag, natürlich lässt
sich die Liste beliebig erweitern)
Gemüse:
getrocknete, eingeweichte Steinpilze,
frische Pilze in Scheiben, Rosenkohl ge-
dämpft, Zucchini-, Tomaten-, Auberginen-,
Lauch- oder Zwiebelscheiben, Mais,
Spargel, Schwarzwurzel- oder Möhrenstücke
(vorher garen), Lauchzwiebel in Ringen,
blanchierter Spinat, Rucola oder
Mangoldblätter, Erbsenschoten.
Fleisch und Geflügel:
gebratene oder gekochte Hähnchen- oder
Putenbrust in Scheiben, Streifen oder
Würfeln, gekochter Schinken, gebratene
Kalbsleber, gegarter Hasenrücken ausgelöst
und in Scheiben geschnitten, kleine
Bratwürstchen gebraten, gebratene kleine
Hackfleischtaler, kleine gebratene Filets,
gebratene Entenbrust.
Fisch und Krustentiere:
geräucherter Lachs, Forellenfilets,
gedämpfte Schollenfilets, Thunfisch im
eigenen Saft (Dose), gedämpfte Seezunge
oder Kabeljaufilets, Garnelen, Krabben-
fleisch
Obst:
Bananen, Mango, Papaya, Erdbeeren,
Ananas, Birnen, Äpfel, Waldbeeren. Bei
Beeren eignen sich frische und aufgetaute
Früchte.
Statt Käse können Sie auch Saucen (Cremes) verwenden:
Zitronensauce
100 g Doppelrahmfrischkäse, ¼ TL gerie-
bene frische Zitronenschale, 1 EL Zitronen-
saft, 1 Prise Muskat, 3 EL Milch, 30 g
geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer
Alle Zutaten vermischen (z. B. mit dem
ESGE-Zauberstab
)
Orangensauce
Zutaten wie Zitronensauce, statt Zitronen-
saft und -schale Orangensaft und –schale
verwenden. Nach Belieben ¼ TL Curry-
pulver zufügen.
Mandelsauce
25 g geschälte Mandeln, 100 g Feta-Käse,
2 EL süße Sahne, 1 Knoblauchzehe, Salz,
Pfeffer.
Die Mandeln kurz in der Pfanne rösten und
abkühlen lassen, dann fein hacken oder
mahlen (z. B. mit dem
ESGE-Zauber-
stab
und der
ESGE-Zauberette
®
). Alle
Zutaten in einen elektrischen Zerkleinerer
füllen und fein pürieren.
Tipp: Statt Mandeln können Sie auch
Pistazien, Erd- oder Walnüsse nehmen.
Tomatensauce
100 g Doppelrahmfrischkäse, 1 EL Sahne, 1
getrocknete in Olivenöl eingelegte Tomate,
1 Knoblauchzehe, Cayennepfeffer, Salz,
Pfeffer
Doppelrahmfrischkäse und Sahne mischen,
Tomate fein zerkleinern (z.B. mit dem
ESGE-Zauberstab
) ebenso die Knob-
lauchzehe, mit Käsecreme vermischen. Mit
Cayennepfeffer, Pfeffer und Salz würzen.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Unold 48756 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info