37327
43
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
43Bedienungs- und Installationsanleitung auroMATIC 620
Funktion Bedeutung / Erläuterung
Estrichtrocknung Die Estrichtrocknungsfunktion dient dazu, einen frisch verlegten Heizestrich entsprechend der
Vorschriften „trocken zu heizen“. Bei aktivierter Funktion sind alle einschließlich der durch
Telefonkontakt gewählten Betriebsarten unterbrochen. Die Vorlauftemperatur des geregelten
Heizkreises wird unabhängig von der Außentemperatur nach einem voreingestellten Programm
geregelt.
Starttemperatur:
Tag nach Start der Funktion
25 °C
Vorlaufsolltemperatur für diesen Tag
1
2
3
4
5
6 – 12
13
14
15
16
17 – 23
24
25
26
27
28
29
25 °C
30 °C
35 °C
40 °C
45 °C
45 °C
40 °C
35 °C
30 °C
25 °C
10 °C
(Frostschutzfunktion, Pumpe in Betrieb)
30 °C
35 °C
40 °C
45 °C
35 °C
25 °C
Im Display wird der Betriebsmodus mit dem aktuellen Tag und der Vorlaufsolltemperatur angezeigt,
der laufende Tag ist manuell einstellbar.
Beim Start der Funktion wird die aktuelle Uhrzeit des Starts gespeichert. Der Tageswechsel erfolgt
jeweils exakt zu dieser Uhrzeit.
Nach Netz-Aus/-Ein startet die Estrichtrockung wie folgt:
letzter Tag vor Netz-Aus Start nach Netz-Ein
1 – 15
16
17 - 23
24 - 28
29
1
16
17
24
29
Festwertkreis/Festwertregelung Diese Funktion wird benötigt für Sonderanwendungen wie Torschleier, Lüfter o.Ä. Bei dieser Regelung
wird auf eine feste Vorlauftemperatur unabhängig von Raumsollwert und Außentemperatur geregelt.
Dazu gibt es folgende Parameter:
Festwert-Tag :
Festwert-Nacht:
5 ... 90 °C, Grundeinstellung 65 °C
5 ... 90 °C, Grundeinstellung 65 °C
Bei dieser Regelungsart sind alle Betriebsarten einstellbar. Ebenso wirkt die bedarfsabhängige
Heizungsabschaltung.
Frostschutzverzögerung /
Heizungsfrostschutz
Die Funktion Heizungsfrostschutz stellt in den Betriebsarten „Aus“, „Eco-Aus“ den Frostschutz in der
Anlage sicher und gilt für alle angeschlossenen Heizkreise. Um zu vermeiden, dass die Anlage einfriert,
wird bei Unterschreiten einer Außentemperatur von 3 °C der Raumsollwert auf den eingestellten
Absenksollwert gesetzt und die Heizkreispumpe eingeschaltet. Die Frostschutzfunktion kann durch
Einstellen einer Verzögerungszeit für ein bestimmtes Zeitintervall unterdrückt werden
(Einstellbereich 0 - 12 h).
Bei Überschreiten der Außentemperatur von 4 °C wird der Frostschutz wieder verlassen, bei einem
erneuten Unterschreiten wird die Verzögerungszeit neu gestartet.
Des Weiteren wird der Frostschutz unabhängig von der gemessenen Außentemperatur aktiviert, wenn
bei einem angeschlossenen Fernbediengerät festgestellt wird, dass die gemessene Raumtemperatur
kleiner als die eingestellte Absenktemperatur ist.
Heizkreis konfigurieren Im Display C10 können Sie alle angeschlossenen Heizkreise entsprechend ihrer Verwendung
konfigurieren. Durch die Konfiguration werden in den Displays nur noch die Werte und Parameter
angezeigt, die für die ausgewählte Heizkreisart von Bedeutung sind. Folgende Einstellungen sind
möglich: Mischerkreis (Fußboden- oder Radiatorenkreis als Mischerkreis), Festwert (d. h. der
Mischerkreis wird auf einen Festwert geregelt), Rücklaufanhebung (bei konventionellen
Wärmeerzeugern und Anlagen mit großen Wasserinhalten zum Schutz gegen Korrosion im Heizkessel
durch längere Unterschreitung des Taupunktes), Speicherladekreis und „deaktiviert“ (wenn bei einem
Mischermodul VR 60 der zweite Heizkreis nicht benötigt wird, zur Unterdrückung der Parameter).
Anhang
43

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

vaillant-auromatic-620

Suche zurücksetzen

  • Der Wasserspeicher wird aufgeladen aber die Heizung funktioniert nicht Eingereicht am 30-9-2017 11:10

    Antworten Frage melden
  • Hallo! bei mir kommt bei der Fehlermeldung die Fehlernummer 1 und Fehlercode 4; also der Vorlauffühler VF1 ist defekt. Wie kann man den nun aufheben? Vielen lieben Dank im voraus für eine Antwort. Eingereicht am 29-6-2014 14:06

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant Auromatic 620 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vaillant Auromatic 620

Vaillant Auromatic 620 Bedienungsanleitung - Englisch - 208 seiten

Vaillant Auromatic 620 Bedienungsanleitung - Holländisch - 204 seiten

Vaillant Auromatic 620 Bedienungsanleitung - Französisch - 204 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info