704365
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
DE 8
Inbetriebnahme
ACHTUNG!
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf einen trockenen, ebenen und festen Unter-
grund. Wenn Sie das Gerät auf einem Teppich verwenden, stellen Sie sicher, dass
die Lüftungsöffnungen auf der Unterseite des Gerätes frei bleiben.
Schützen Sie emp ndliche Bodenbeläge, auf denen das Gerät steht, ggf. mit einer
Unterlage.
Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme, dass ausreichend Freiraum um
das Gerät besteht, so dass Sie bei der Anwendung nicht gegen Wände, Möbel, etc.
stoßen können.
1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang“ auf Seite 6) und Transportschäden. Falls die Be-
standteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht (!), sondern kontak-
tieren Sie den Kundenservice.
2. Legen Sie Batterien in die Fernbedienung ein (s. u.).
3. Legen Sie das Gerät auf einen ebenen Boden. Achten Sie darauf, dass zu allen
Seiten genügend Abstand zu Wänden oder Möbeln etc. vorhanden ist, damit Sie
Platz zum Trainieren haben.
4. Möchten Sie die Expanderbänder benutzen, drehen Sie
das Gerät um, sodass die Unterseite nach oben gerichtet
ist. Bringen Sie die Karabinerhaken an den Einhängeösen
an. Stellen Sie das Gerät danach wieder auf seine Füße.
Ansonsten fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
5. Schließen Sie das Netzkabel zuerst an der Buchse des Gerätes und danach an
eine vorschriftsmäßig installierte, gut zugängliche Steckdose an. Die Netzspannung
muss mit den technischen Daten auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel sowie das Gerät selbst
keine Stolpergefahr darstellen.
Batterien in die Fernbedienung einlegen
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fern-
bedienung: Drücken Sie die Verriegelung zum Batterie-
fachdeckel und nehmen Sie diesen ab.
2. Legen Sie zwei 1,5 V-Batterien des Typs AAA in das Bat-
teriefach ein. Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-).
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel ein und klappen Sie
ihn zu.
Ersetzen Sie die Batterien bei nachlassender Leistung der Fernbedienung.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

vitalmaxx-jf-cfm15---z07125

Suche zurücksetzen

  • In welchen Frequenzen kann man mit der Platte trainieren? Eingereicht am 15-3-2023 21:11

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vitalmaxx JF-CFM15 - Z07125 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info