764173
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
8
DE
WWW.VONROC.COM
diese Anweisungen zur späteren Verwendung auf.
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das
Heizgerät verwenden.
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und
prüfen Sie vor der Verwendung, ob es in gutem
Zustand ist.
Lassen Sie keine Kinder mit Teilen der Verpack-
ung (wie z.B. Plastiktüten) spielen.
Prüfen Sie die Haushaltsspannung, um sicher-
zustellen, dass sie mit der Nennspezifikation
des Heizgeräts übereinstimmt.
Überprüfen Sie das Netzkabel und den Net-
zstecker vor der Verwendung sorgfältig, um
sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind.
Bevor Sie das Netzkabel aus der Steckdose zie-
hen, achten Sie darauf, das Gerät auszuschal-
ten. Beim Einschalten ist darauf zu achten, dass
Ihre Hände trocken sind, um einen Stromschlag
zu vermeiden.
Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nur im
Freien oder in einem großen offenen Bereich.
Halten Sie alle brennbaren Gegenstände wie
Planen, Sonnenschirme, Äste, Möbel, Vorhänge,
Papier usw. von dem Gerät fern (mindestens
1 Meter, auch wenn es sich um bewegliche
Gegenstände handelt!). Der Abstand zu den
Wänden muss mindestens 1Meter betragen.
Der Kopf muss sich mindestens 180cm über
dem Boden befinden. Wenn das Gerät unter
einem Dach aufgestellt wird, muss zwischen
dem Deckel des Terrassenheizstrahlers und der
(nicht brennbaren) Decke ein Abstand von min-
destens 50cm bestehen. Bei einem brennbaren
Dach (aus Holz, Kunststoff, Plane usw.) muss
dieser Abstand mindestens 1Meter betragen.
Sorgen Sie immer für eine gute Belüftung!
Platzieren Sie das Gerät nicht direkt über oder
unter einer Wandsteckdose (also nicht in unmit-
telbarer Nähe).
Diese Terrassenheizung ist nur für den Privat-
gebrauch bestimmt. Sie sollten sie daher nicht
auf Baustellen, in Gewächshäusern, Scheunen
oder Ställen usw. verwenden, auch wenn diese
weitgehend offen gestaltet sind. Dort ist norma-
lerweise zu viel brennbares Material vorhanden.
Verwenden Sie diese Terrassenheizung nicht als
Saunaheizgerät oder als ständige Heizung für
Bereiche oder Zimmer.
Verwenden Sie diese Terrassenheizung nicht in
einem Zwinger oder an einem anderen Ort, an
dem sich Tiere befinden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe oder
in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, eines
Swimmingpools oder einer Flüssigkeitsquelle.
Obwohl das Gerät spritzwassergeschützt ist,
sollte der Kontakt mit Wasser vermieden wer-
den. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht ins
Wasser fallen kann, und setzen Sie es keinen
starken Wasserstrahlen aus. Berühren Sie das
Gerät nicht mit nassen Händen und stellen
Sie es nicht in der unmittelbaren Umgebung
einer Badewanne, eines Waschraums, eines
Swimmingpools oder einer anderen Stelle mit
Wasserversorgung auf, da dies zu Gefahren
führen kann.
Zum Schutz vor Stromschlägen tauchen Sie
Kabel oder Stecker keinesfalls in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungs-
oder Abluftöffnungen und lassen Sie auch keine
Gegenstände in diese Öffnungen eindringen, da
dies zu einem Stromschlag, Brand oder einer
Beschädigung des Heizgeräts führen kann.
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung. Die
Schalter am Gerät müssen aus einer Entfernung
von 1Meter gut sichtbar sein.
Ziehen Sie immer den Netzstecker ab, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen. Lassen Sie das Gerät
während des Betriebs nie unbeaufsichtigt,
sondern schalten Sie es aus und ziehen Sie den
Netzstecker ab. Verwenden Sie das Gerät nicht
mit einem Programmiergerät, einer Zeitschal-
tuhr oder einer anderen Vorrichtung, die das
Gerät automatisch einschaltet.
Verwenden Sie das Heizgerät nicht mit einem
externen Spannungsregler wie Dimmer, Dreh-
zahlsteller usw. Dadurch entsteht eine elektri-
sche Gefährdung.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht über
(scharfe) Kanten hängt, nicht stark gebo-
gen oder geknickt wird und keine heißen
Oberflächen berühren kann. Wickeln Sie nicht
das Kabel um das Gerät.
Lassen Sie das Kabel nicht über eine Theken-
platte o.ä. hinausragen, wo Kindern leicht daran
ziehen können.
Stecken Sie während des Betriebs keine Finger
oder Gegenstände in das Gitter.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
während es läuft.
Dieses Heizgerät ist nicht für den Gebrauch
in Badezimmern, Wäschereien und ähnlichen
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vonroc PH501AC - Albano wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info