813227
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
4
5
DE
DE
Unser Unternehmen erklärt, dass der Ofen den folgenden
Normen für die Kennzeichnung der Europäischen CE
Richtlinie entspricht:
2014/30 EU (EMV-Richtlinie) und folgenden Änderungen;
2014/35 EU (Niederspannungsrichtlinie) und folgenden
Änderungen;
2011/65 EU (RoHS 2-Richtlinie);
die Neuverordnung für Bauprodukte
(CPR-Construction Products Regulation) Nr. 305/2011, die
den Baubereich betrifft;
EN 14785:2006
Einhaltung der 1. BImSchV 2. Stufe, sowie
15a B-VG
Für die Installation in Italien siehe die UNI 10683/ 98 oder
folgende Änderungen.
Alle lokalen und nationalen Gesetze und europäischen
Normen müssen bei der Installation des Gerätes
eingehalten werden;
EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3;
EN 60335-1; EN 60335-2-102; EN 62233, EN 50581.
DIN 18896, DIN 4705, DIN EN 13384, DIN 18160, EN 1856-
2, EN 15287 sowie feuerpolizeiliche Bestimmungen
(z.B. FeuVo)
Angaben zur Sicherheit
Bitte lesen Sie diese Bedienungs- und Wartungsanleitung
vor der Installation und Inbetriebnahme des Ofens
sorgfältig durch! Für Klärungen wenden Sie sich an Ihren
Händler oder den autorisierten Kundendienst.
Der Pelletofen ist nur für den Betrieb in
Wohnumgebungen konzipiert. Dieser Ofen wird über
eine Platine gesteuert, was die komplett automatische
und gesteuerte Verbrennung ermöglicht. Der Platine
steuert den Anzündvorgang, die 5 Leistungsstufen und
den Abschaltvorgang und gewährleistet den sicheren
Betrieb des Ofens.
Der Brennertopf, in dem die Verbrennung stattndet, lässt
den größten Teil der Asche, die durch die Verbrennung
der Pellets entstanden ist, in den Sammelbehälter fallen.
Kontrollieren Sie den Brennertopf täglich, da nicht alle
Pellets qualitativ hochwertig sind (verwenden Sie nur die
vom Hersteller empfohlenen Qualitätspellets).
Haftung
Mit Lieferung dieser Bedienungsanleitung lehnen wir
jede zivil- und strafrechtliche Haftung für Unfälle durch
vollständige oder teilweise Nichtbeachtung der in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen ab.
Weiterhin lehnen wir jede Haftung für Schäden durch
unsachgemäßen Gebrauch des Ofens, nicht korrekte
Verwendung durch den Benutzer, nicht genehmigte
Änderungen und/oder Reparaturen, die Verwendung von
nicht originalen Ersatzteilen für dieses Modell ab.
Normen und Konformitätserklärung
Verwenden Sie nur Holzpellets;
Lagern Sie die Pellets an einem
trockenen, nicht feuchten Ort;
Geben Sie die Pellets niemals direkt auf das
Glutbett;
Der Ofen darf nur mit Qualitätspellets (ENplus
A1 und DINplus-geprüfte Holzpellets) mit einem
Durchmesser von 6 mm und einer Länge von
höchstens 30 mm betrieben werden;
Bevor Sie den Ofen elektrisch anschließen,
muss die Verbindung der Abgasrohre mit dem
Schornstein dicht fertiggestellt werden;
Das Schutzgitter im Pelletbehälter darf auf keinen
Fall entfernt werden;
Am Standort des Ofens muss ein ausreichender
Luftaustausch stattnden;
Der Betrieb des Ofens mit geöffneter Heiztür
oder kaputtem Glas ist verboten;
Verwenden Sie den Ofen nicht als
Verbrennungsofen. Der Ofen ist nur für die
vorgesehene Verwendung bestimmt.
Jede andere Verwendung ist unsachgemäß
und daher gefährlich. Geben Sie keine anderen
Gegenstände als Pellets in den Behälter.
Wenn der Ofen ist Betrieb ist, werden die
Oberächen, Fenster, der Griff und die
Verrohrung sehr heiß. Während des Betriebs
dürfen diese Bereiche nur mit entsprechender
Schutzausrüstung angefasst werden.
Halten Sie mit dem Ofen einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu Brennstoffen und
entammbaren Materialien ein.
INFORMATIONEN: mit diesem Symbol wird darauf hingewiesen, dass dies wichtige Informationen für
die gute Funktion des Ofens kennzeichnet. Eine Nichtbeachtung dieser Vorschriften beeinträchtigt die
Verwendung des Ofens und der Betrieb läuft nicht zufriedenstellend.
Der Hersteller lehnt jede direkte oder indirekte zivil- oder
strafrechtliche Haftung durch die folgenden Punkte ab:
Mangelhafte Wartung;
Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Anweisungen;
Verwendung, die nicht den Sicherheitsvorschriften
entspricht;
Installation, die nicht den geltenden Normen den
Landes entsprechen;
Installation durch nicht qualiziertes und geschultes
Personal;
Nicht durch den Hersteller genehmigte Reparaturen
und Änderungen;
Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen;
Außergewöhnliche Ereignisse.
Befüllung des Pelletbehälters
Die Befüllung des Brennstoffes erfolgt über den oberen
Teil des Ofens, indem die Klappe geöffnet wird.
Geben Sie die Pellets in den Behälter. Leer fasst der
Behälter ca. 11 kg Pellets. Um den Vorgang zu erleichtern,
führen Sie die Operation in zwei Arbeitsschritten durch:
Geben Sie die erste Hälfte des Inhalts in den Behälter
und warten Sie, bis der Brennstoff sich am Boden
abgesetzt hat;
Nun geben Sie den Rest hinein;
Langsam auffüllen und Staubreste/Mehlstäube aus
Säcken vermeiden
Halten Sie den Deckel des Brennstoffbehälters nach
dem Einfüllen der Pellets immer geschlossen!
Bevor Sie die Klappe wieder schließen, müssen Sie sich
vergewissern, dass sich keine Pellets um der Dichtung
herum benden. Sind Pellets vorhanden, entfernen Sie
diese sorgfältig, um die Dichtigkeit der Dichtung nicht
zu beeinträchtigen.
Der Ofen ist ein Heizprodukt und verfügt daher über
besonders heiße Außenächen. Aus diesem Grund
empfehlen wir, während des Betriebs sehr vorsichtig zu
sein, insbesondere:
Den Ofenkörper und die verschiedenen Komponenten
nicht zu berühren und sich nicht der Heiztür annähern,
da dies Verbrennungen verursachen könnte;
Nicht das Abgasrohr berühren;
Keine Reinigungen jeglicher Art durchführen;
Nehmen Sie nicht das Schutzgitter im
Behälter ab. Beim Befüllen vermeiden
Sie, dass der Pelletsack oder Pelletreste
Kontakt der heißen Oberäche nehmen.
Im Heizbetrieb können alle Oberächen und
besonders die Sichtscheiben sowie die Griffe und
Bedieneinrichtungen sehr heiß werden. Machen Sie
während des Heizbetriebes anwesende Kinder, Personen
und Tiere darauf aufmerksam. Verwenden Sie zur
Bedienung den beigelegten Schutzhandschuh oder das
Hilfswerkzeug. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
dürfen den Ofen ohne Aufsicht Erziehungsberechtigter
nicht bedienen.
Reinigung und Wartung soll durch den Benutzer
durchgeführt werden,
Verwenden Sie den Ofen nicht als Leiter oder Stütze;
Trocknen Sie keine Wäsche auf und vor dem Ofen.
Eventuelle Wäscheständer oder ähnliches müssen in
einem ausreichenden Abstand zum Ofen aufgestellt
werden - Brandgefahr!
Der Ofen muss elektrisch an eine Anlage mit Erdung
gemäß den Vorschriften der Normen 73/23 EWG und
93/98 EWG angeschlossen werden;
Die Anlage muss entsprechend der für den Ofen
angegebenen elektrischen Leistung dimensioniert sein;
Anweisungen für eine sichere und effiziente Verwendung
Nicht die Asche entnehmen;
Nicht die Aschenschublade öffnen;
Achten Sie darauf, dass Kinder Abstand halten;
Reinigen Sie die inneren Bereiche des Ofens nicht mit
Wasser. Das Wasser könnte die elektrische Isolierung
beschädigen und so zu einem elektrischen Schlag
führen;
Setzen Sie Ihren Körper nicht über einen längeren
Zeitraum heißer Luft aus. Heizen Sie den Wohnraum, in
dem der Ofen installiert ist, nicht zu sehr auf.
Dies kann dem Körperbenden schaden und
Gesundheitsprobleme verursachen;
Setzen Sie Panzen und Tiere nicht direkt dem heißen
Luftstrom aus;
Der Pelletofen ist kein Kochgerät;
Fassen Sie den Ofen nicht mit feuchten Händen an, da
es sich um ein elektrisches Gerät handelt. Ziehen Sie
vor Eingriffen am Gerät immer den Netzstecker;
Die Heiztür musswährend des Betriebs stets
geschlossen bleiben;
Die Außenächen können während des Betriebs sehr
heiß werden. Fassen Sie diese nicht ohne entsprechende
Schutzausstattung an.
Gerät besitzt keine automatische Abschaltung, sondern
moduliert bei erreichen der Temperatur auf die kleinste
Leistung herunter. Abschaltung nur mit ON/OFF Taste
oder einem Zeitprogramm (Fernbedienung) möglich.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wamsler Westminster Slim 5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info