651952
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/70
Nächste Seite
6
Bauteile Pastamaker (Abbildungen D-F):
22 Wendel (Kunststoff)
23 Wendelgehäuse (Kunststoff)
24 Verschluss (Kunststoff)
25 Form Pasta Lasagne
26 Form für Makkaroni/Penne
27 Form Pasta Tagliatelle
28 Form Pasta Spaghetti groß
29 Form Pasta Spaghetti dünn
Bauteile Mixer (Abbildung G):
30 Deckel Mixgefäß mit Einfüllöffnung
31 Verschluss der Einfüllöffnung
32 Mixgefäß
33 Schraubverschluss mit Messerblock
Lieferumfang
1 X Knet-/Rührmaschine Grundgerät
1 X Rührschüssel
1 X Spritzschutz mit Füllschacht
1 X Knethaken
1 X Schneebesen
1 X Rührbesen
1 X Wendelgehäuse
1 X Wendel
1 X Messer
3 X Siebe
1 X Verschluss
1 X Wurstaufsatz
1 X Kebbeaufsatz
1 X Adapter für Wurst-/Kebbeaufsatz
1 X Schraube
1 X Fülltablett
1 X Stopfer
1 X Plätzchenaufsatz 3-teilig
1 X Wendel (Kunststoff)
1 X Wendelgehäuse (Kunststoff)
1 X Verschluss (Kunststoff)
1 X Form Pasta Lasagne
1 X Form für Makkaroni/Penne
1 X Form Pasta Tagliatelle
1 X Form Pasta Spaghetti groß
1 X Form Pasta Spaghetti dünn
1 X Verschluss der Einfüllöffnung
1 X Deckel Mixgefäß mit Einfüllöffnung
1 X Mixgefäß
Ohne Abbildung
1 X Aufbewahrungsbox
1 X Werkzeug für den Verschluss am Pastamaker
Bedienung Rührschüssel
1. Drücken Sie den Hebel (5) in Pfeilrichtung. Der Arm fährt
hoch.
2. Setzen Sie die Rührschüssel in ihre Halterung und drehen
Sie die Schüssel in Richtung LOCK bis zum Anschlag.
3. Montieren Sie das
gewünschte Werkzeug,
indem Sie das obere Ende in
die Antriebswelle einführen.
Verdrehen Sie das Werkzeug
um eine kurze Umdrehung,
damit es sich in der
Antriebswelle arretiert.
4. Füllen Sie nun Ihre Zutaten hinein.
Achtung:
Überfüllen Sie das Gerät nicht, die max. Zutatenmenge
ist 2 kg.
5. Drücken Sie den Hebel (5) in Pfeilrichtung, um den Arm zu
senken. Sie müssen nun von oben auf den Arm drücken,
bis er auf der untersten Position einrastet.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V / 50 Hz.
7. Schalten Sie das Gerät mit dem Stufenschalter auf eine
Geschwindigkeit von 1 bis 6 (entsprechend des Teiges) ein.
Tabelle Teigarten und Werkzeuge
Teigarten Werkzeug Stufen Menge
Schwere Teige (z.B.
Brot-oder Mürbeteig)
Knethaken 1-2 max. 2kg
Mittelschwere Teige (z.B.
Crepes- oder Rührteig)
Rührbesen 3-4 max. 2kg
Leichte Teige ( z. B. Sahne,
Eischnee, Pudding)
Schneebesen 5-6 max. 2kg
Intervall (z. B. unterheben
von Biskuit, Eischnee)
Schneebesen Pulse max. 2kg
Flüssigkeiten, Sahne
Schneebesen
o. Mixgefäß
5-6 oder
Pulse
max. 1,5Ltr.
Hinweis:
Kurzzeitbetrieb: Betreiben Sie das Gerät mit schweren
Teigen nicht länger als 10 Minuten und lassen das Gerät
dann 10 Minuten abkühlen.
Impulsbetrieb: Für den Impulsbetrieb (Kneten in
kurzen Intervallen), drehen Sie den Schalter in Position
“PULSE”. Sie müssen den Schalter entsprechend der
gewünschten Intervalllänge in dieser Position festhalten.
Beim Loslassen des Schalters geht dieser automatisch
zurück auf Position “0”.
Spritzschutz: Verwenden Sie bei üssigen Teigen den
Spritzschutz. Er besteht aus dem Spritzschutz mit dem
Füllschacht.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann KM 367 CB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info