BEDIENUNGSANLEITUNG 2471
2
Digitalkompass
Ein eingebauter Richtungssensor stellt den magnetischen Norden fest und
zeigt eine von 16 Richtungen am Displa y an. Die Richtungsanzeigen erfolgen
in dem Digitalkompass-Modus.
• Sie k önnen den Richtungssensor kalibrieren, wenn Sie eine f ehlerhafte
Richtungsanzeige v ermuten.
Aufrufen und Verlassen des Digitalkompass-Modus
1. Drü ck en Sie den Knopf B in dem Zeitnehmungs-, Barometer/
Thermometer- oder Hö henmesser-Modus, um den Digitalkompass-Modus
aufzurufen.
• Zu diesem Zeitpunkt star tet die Armbanduhr sofort mit der
Digitalkompassoperation. Nach etwa zwei Sekunden erscheinen
Buchstaben am Displa y , um die Richtung anzuzeigen, in welche die 12-
Uhr-P osition der Armbanduhr zeigt.
2. Drü ck en Sie den Knopf D , um in den Zeitnehmungs-Modus
zurü ckzukehren.
Anzeigen einer Richtungsanzeige
1. Rufen Sie den Digitalk ompass-Modus auf .
2. Legen Sie die Armbanduhr auf einer ebene
Flä che ab oder (wenn Sie die Armbanduhr an
Ihrem Handgelenk tragen) achten Sie darauf ,
dass Ihr Handgelenk horizontal (gegenü ber
dem Horizont) ausgerichtet ist.
3. Zeigen Sie mit der 12-Uhr-P osition der
Armbanduhr in die zu messende Richtung.
4. Drü ck en Sie den Knopf B , um die
Messoperation des Digitalkompasses zu
starten.
• Nach etwa zw ei Sekunden erscheint die
Richtung am Display , in w elche die 12-Uhr-
P osition der Armbanduhr zeigt.
• Es erscheinen auch vier Zeiger , welche den
magnetischen Norden, Sü den, Osten und
W esten anzeigen.
• Nachdem Sie die erste Anz eige erhalten
haben, setzt die Armbanduhr die
Richtungsanzeige automatisch jede Sekunde
fü r bis zu 20 Sekunden fort.
• Der COMP -Indikator blinkt am Displa y ,
wä hrend die Messung ausgef ü hrt wird.
• Der am Display erscheinende Richtungswert,
stellt den Winkel im Uhrzeigersinn von dem
magnetischen Norden (der 0 Grad beträ gt) bis
zur angezeigten Richtung dar .
Hinweise
• Achten Sie darauf, dass es zu einem gro ßen Messfehler kommen kann,
wenn die Armbanduhr wä hrend der Messung nicht horizontal (gegenü ber
dem Horizont) gehalten wird.
• Die Fehlertoleranz eines Richtungs wer tes beträ gt ±11 Grad. F alls die
angezeigte Richtung zum Beispiel Nordwesten (NW ) und 315 Grad ist,
kann die tatsä chliche Richtung in einem Bereich von 304 bis 326 Grad
liegen.
• Die Operation des Digitalkompasses wird automatisch unterbrochen, wenn
ein Alarm (tä glicher Alar m oder stü ndliches Zeitsignal) ertö nt. F alls dies
eintritt, star ten Sie die Operation des Digitalk ompasses nochmals ab
Beginn.
• Die folgende T abelle zeigt die Bedeutungen der Abkü rzungen an, die am
Display fü r die v erschiedenen Richtungen erscheinen.
• Fü r wichtige Inf or mationen ü ber die A usfü hr ung der Richtungsanzeigen
siehe „ V orsichtsmaß regeln hinsichtlich des Digitalkompasses “.
Barometer/Thermometer
Diese Ar mbanduhr v erwendet einen Drucksensor zum Messen des
Luftdrucks (Barometerdruck) und einen T emperatursensor zum Messen der
T emperatur .
• Sie k önnen den T emperatursensor und den Drucksensor kalibrieren, wenn
Sie eine fehlerhafte Anz eige vermuten.
Anzeigen von Luftdruck- und Temperaturanzeigen
Drü cken Sie den Knopf C in dem
Zeitnehmungs-Modus oder in einem der anderen
Sensormodi, um den Barometer/T emperatur-
Modus aufzurufen. Die Ar mbanduhr beginnt
automatisch mit der Luftdruck- und
T emperaturmessung, und zeigt die Ergebnisse
an.
• Der Luftdruc k wird in Einheiten von 1 hP a/mb
(oder 0,05 inHg) angezeigt.
• Die T emperatur wird in Einheiten von 0,1°C
(oder 0,2° F) angezeigt.
• Der angezeigte Luftdruckwert ändert auf
xxxx hPa/mb (oder inHg), wenn ein
gemessener Luftdruck auß erhalb des Bereichs
von 260 hP a/mb bis 1100 hP a/mb (7,65 inHg
bis 32,45 inHg) liegt. Der Luftdruckwert wird
wiederum angezeigt, sobald der gemessene
Luftdruck innerhalb des zulä ssigen Bereichs
liegt.
• Der angez eigte T emperaturwert ä nder t auf
xx. x ° C (oder ° F), wenn eine gemessene
T emperatur auß erhalb des Bereichs v on
–10,0 °C bis 60,0 °C (14,0 °F bis 140,0 °F) liegt.
Der T emperaturwert wird wiederum angezeigt,
sobald die gemessene T emperatur in dem
zulä ssigen Bereich liegt.
• In manchen L ändern wird die Einheit des
Luftdrucks an Stelle von Hektopascal (hPa) mit
Millibar (mb) bezeichnet. Dies spielt keine
Rolle, da 1 hP a = 1 mb ist. In dieser Anleitung
verwenden wir hPa/mb oder hPa (mb).
• Fü r wichtige V orsichtsmaß regeln siehe „Über
die Luftdruck- und T emperaturmessungen“.
Luftdruckgrafik (Einheit:
1 hPa (mb)/0,05 inHg)
T emperatur
Luftdruck
Luftdruckgrafik
Der Luftdruck zeigt Ä nderungen in der Atmosphä re an. Durch Ü berwachung
dieser Ä nderungen k ö nnen Sie das W etter mit beachtlicher Genauigkeit
vor aussagen. Die Luftdruc kgrafik zeigt die Luftdruckanzeigen der letz en 26
Stunden an. Der blink ende Punkt rechts am Display ist der Punkt fü r die
neueste Messung. Achten Sie darauf, dass die Luftdruckgrafikanzeigen relativ
zu dem neuesten Messpunkt sind. Ein Punkt ü ber dem neuesten Punkt ist
plus 1 hP a (mb)/0,05 inHg, wogegen ein Punkt darunter minus 1 hP a (mb)/
0,05 inHg ist. Nachfolgend ist dargestellt, wie die Daten der Luftdruc kgrafik zu
interpretieren sind.
Eine ansteigende Grafik bedeutet normalerweise eine
Wetterverbesserung.
Eine abfallende Grafik bedeutet normalerweise eine
Wetterverschlechterung.
Achten Sie darauf , dass plö tzliche Wetter- oder
T emperaturä nderungen dazu f ü hren k ö nnen, dass die Grafik
von v ergangenen Messungen ü ber oder unter dem am
Display angez eigten Beeich liegt. Die gesamte Grafik wird
wieder sichtbar , sobald sich die Luftdruckbedingungen
stabilisier t haben.
Die folgenden Bedingungen führen dazu, dass die Luftdruckmessung
ausgelassen wird, sodass der entsprechende Punkt in der Luftdruckg rafik
leer verb leibt.
• Luftdruckanz eige auß erhalb des zulä ssigen Bereichs (260 hPa/mb bis
1.100 hPa/mb oder 7,65 inHg bis 32,45 inHg)
• F ehlbetrieb des Sensors
• V erbrauchte Batterien
Über die Luftdruck- und T emperaturmessungen
• Die Messoperationen f ür Luftdruc k und T emperatur werden ausgefü hrt,
sobald Sie den Barometer/Thermometer-Modus aufrufen. Danach werden
die Luftdruck- und T emperaturmessungen alle fü nf Sekunden fü r die erste
drei Minuten ausgeführt.
Am Display
nicht sichtbar .
• Der BARO -Indikator blinkt am Display , wä hrend eine Messung ausgefü hr t
wird.
• Das Barometer f ührt automatisch alle zwei Stunden (beginnend ab
Mitternacht) Messungen aus, unabhä ngig dav on, in welchem Modus sich
die Armbanduhr befindet. Die Ergebnisse dieser Messungen werden fü r die
Luftdruckgrafik v erwendet.
• Sie k önnen die Luftdruck- und T emperaturmessung auch zu jedem
beliebigen Zeitpunkt ausfü hren, indem Sie den Knopf C in dem
Barometer/Thermometer-Modus drü cken.
V orsichtmaßregeln hinsichtlich v on Luftdruck und
T emperatur
• Der in diese Armbanduhr eingebaute Drucksensor misst die Änderungen
des Luftdrucks, die Sie dann fü r Ihre eigenen Wettervorhersagen
verw enden kö nnen. Er ist nicht als Prä zisionsinstrument fü r offizielle
Wettervorhersagen oder Berichterstattungen gedacht.
• Pl ötzliche T emperaturä nderungen kö nnen die Anzeigen des Drucksensors
beeinflussen.
Richtung
Richtungswert (in Grad)
Zeit im Zeitnehmungs
Modus
Zeiger fü r magnetischen
Norden
12-Uhr-Position
NW
0°
W
N
W
W
W
S
W
SW
S
S
W
S
SSE
SE
E
S
E
E
E
N
E
NE
N
N
E
N
NNW
Richtung
Bedeutung
Richtung
Bedeutung
Richtung
Bedeutung
Richtung
Bedeutung
NNE
ESE
SSW
WNW
NE
SE
SW
NW
Nordnord-
osten
Ostsü d-
osten
Sü ds ü d-
westen
Westnord-
westen
Nord-
osten
Sü d-
osten
Sü d-
westen
Nord-
westen
Ostnord-
osten
Sü ds ü d-
osten
Westsü d-
westen
Nordnord-
westen
ENE
SSE
WSW
NNW
Norden
Osten
Sü den
Westen
N
E
S
W