BEDIENUNGSANLEITUNG 2471
9
V orsichtsmaß regeln hinsichtlich der bidirektionalen Kalibrierung
• Sie k önnen zwei entgegengesetzte Richtungen f ür die bidirektionale
Kalibrierung verwenden. Sie mü ssen jedoch sicherstellen, dass die beiden
Richtungen um genau 180 Grad v ersetzt sind. Denken Sie immer daran,
dass Sie fehlerhafte Anz eigen durch den Richtungssensor erhalten, wenn
Sie die Kalibrierung falsch ausfü hren.
• Bew egen Sie die Ar mbanduhr nicht wä hrend ein oder zwei Sekunden (v on
dem Zeitpunkt, wenn Sie den Knopf B dr ü ck en, bis zu dem Zeitpunkt,
wenn OK im oberen Bereich des Displa ys erscheint), wä hrend der die
Kalibrierung fü r jede Richtung ausgefü hr t wird.
• Sie sollten die bidirektionale Kalibrierung in einem Umfeld ausf ühren, das
dem Umfeld entspricht, in dem Sie die Richtungsmessungen v ornehmen
mö chten. Falls Sie die Richtungsmessungen auf einem off enen Feld
planen, dann sollte die Kalibrierung ebenfalls auf einem offenen F eld
v orgenommen werden.
Ausfü hren der bidirektionalen Kalibrierung
1. Drü ck en Sie den Knopf B , um den
Digitalkompass-Modus aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A f ü r etwa eine
Sekunde gedrü ckt, bis der obere Bereich des
Displays auf ---1--- ä nder t, wodurch die
Einstellanzeige angez eigt wird.
• Zu diesem Zeitpunkt blinkt der Zeiger f ür
den magnetischen Norden an der 12-Uhr-
Position, um damit anzuzeigen, dass die
Armbanduhr bereit fü r die Kalibrierung der
ersten Richtung ist.
3. Legen Sie die Armbanduhr auf einer ebenen Fläche ab, sodass sie in eine
beliebige Richtung zeigt, und drü ck en Sie den Knopf B , um die erste
Richtung zu kalibrieren.
• Wenn der Kalibrierungsvorgang beendet ist, erscheint die Meldung OK
im oberen Bereich des Displays . Diese Meldung wechselt bald auf
---2---, und der Zeiger f ü r den magnetischen Norden b linkt nun in der 6-
Uhr-P osition, um damit anzuzeigen, dass die Armbanduhr bereit fü r die
Kalibrierung der zweiten Richtung ist.
4. Drehen Sie die Armbanduhr um genau 180 Grad.
5. Drü cken Sie erneut den Knopf B , um die zweite Richtung zu kalibrieren.
• Die Meldung OK erscheint, und die Ar mbanduhr k ehr t automatisch auf die
Anzeige des Digitalk ompass-Modus zurück .
Ausfü hren der n ö rdlichen Kalibrierung
1. Halten Sie den Knopf A in dem
Digitalkompass-Modus fü r etwa eine Sekunde
gedrü ckt, bis der obere Bereich des Displays
auf ---1--- wechselt, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drü cken Sie den Knopf D , um mit dem
nö rdlichen Kalibrierungsvorgang zu beginnen.
• Zu diesem Zeitpunkt erscheint der Indikator
(Richtung N ) im oberen Bereich des
Displays.
3. Legen Sie die Armbanduhr auf eine eben
Flä che, und positionieren Sie die Armbanduhr
so, dass die 12-Uhr-Position gegen Norden
weist (wie mit einem anderen Kompass
gemessen).
4. Drü cken Sie den Knopf B, um die
Kalibrierungsoperation zu starten.
• Die Meldung OK erscheint, und die
Armbanduhr kehr t automatisch auf die Anz eige
des Digitalkompass-Modus zurü ck.
Umschaltung der Einheiten fü r Luftdruck und T emperatur
Durch das Umschalten der Einheit für den Luftdruck, wird die Luftdruckgrafik
automatisch neu gestar tet.
Umschalten der Einheiten fü r Luftdruck und Temperatur
1. Drü ck en Sie den Knopf C , um den
Barometer/Thermometer-Modus aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedr ü ckt, bis
entweder
OFF oder ein T emperaturwer t
(wenn eingestellt) zu blink en beginnt, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drü ck en Sie den Knopf D , um das Blinken in
der folgenden Reihenf olge zu verschieben.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Kalibrierung
des T empe-
ratursensors
Kalibrierung
des
Drucksensors
°C / °F
hPa[mb]/inHg
4. Drü ck en Sie den Knopf D , um das Blinken an die gewü nschte
Einheitseinstellung (°C/ °F oder hPa[mb]/inHg ) zu v erschieben.
5. V erwenden Sie den Knopf E , um die gewü nschte Einheit zu wä hlen.
6. Drü ck en Sie den Knopf A , um an die Anzeige des Barometer/
Thermometer-Modus zurü ckzukehren.
Kalibrierung des T emperatursensors
Der T emperatursensor dieser Ar mbanduhr wurde v or dem V ersand im Werk
kalibrier t, sodass normalerweise keine weitere Einstellung erf orderlich ist.
F alls Sie jedoch ernsthafte Fehler in den von der Armbanduhr erzeugten
T emperaturanzeigen feststellen, kö nnen Sie den T emperatursensor
kalibrieren, um die Fehler zu k orrigieren.
Wichtig!
F ehlerhafte Kalibrier ung des T emperatursensors kann zu falschen Anzeigen
fü hren. Lesen Sie den f olgenden Abschnitt sorgfä ltig durch, bevor Sie etw as
ausfü hren.
• V ergleichen Sie die von der Armbanduhr erzeugten Anzeigen mit denen
eines zuverlä ssigen und genauen Thermometers.
• Falls eine Einstellung erf orderlich ist, nehmen Sie die Ar mbanduhr v on
Ihrem Handgelenk ab , und war ten Sie fü r 20 oder 30 Minuten, bis sich die
T emperatur der Ar mbanduhr stabilisiert hat.
Kalibrieren des Temperatursensors
1. Drü cken Sie den Knopf C, um den
Barometer/Thermometer-Modus aufzur uf en.
2. Halten Sie den Knopf A gedr ü ckt, bis
entweder
OFF oder ein T emperaturwer t
(wenn eingestellt) zu blink en beginnt, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drü cken Sie den Knopf E (+) oder den Knopf
B ( –), um die angezeigte T emperatur um
0,1° C (oder 0,2 ° F) zu ä ndern.
• Falls Sie die Kn öpfe B und E gleichzeitig
drü ck en, wird an die W erkskalibrier ung
(
OFF) zurü ckgekehrt.
4. Drü cken Sie den Knopf A , um an die Anzeige
des Barometer/Thermometer-Modus
zurü ckzukehren.
Kalibrierung des Luftdrucksensors
Der Drucksensor dieser Armbanduhr wurde vor dem V ersand im W erk
kalibriert, sodass normalerweise keine weitere Einstellung erforderlich ist.
F alls Sie jedoch ernsthafte Fehler in den von der Armbanduhr erzeugten
Anzeigen des Luftdrucks feststellen, dann kö nnen Sie den Sensor kalibrieren,
um die Fehler zu korrigieren.
Wichtig!
F ehlerhafte Kalibrier ung des Luftdrucksensors fü hrt zu falschen Anzeigen.
Bevor Sie den Kalibrierungsvorgang ausfü hren, vergleichen Sie die von der
Armbanduhr erzeugten Anzeigen mit denen eines anderen zuv erlä ssigen und
genauen Barometers.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Kalibrieren des Drucksensors
1. Drü cken Sie den Knopf C , um den
Barometer/Thermometer-Modus aufzur uf en.
2. Halten Sie den Knopf A gedr ü ckt, bis
entweder
OFF oder ein T emperaturwer t
(wenn eingestellt) zu blink en beginnt, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drü cken Sie den Knopf D , um das Blinken an
die Drucksensor-Kalibrierungseinstellung zu
verschieben.
• Zu diesem Zeitpunkt sollte
OFF oder der
Luftdruckwert am Display blink en.
4. Drü cken Sie den Knopf E (+) oder den Knopf
B ( –), um den angezeigten Luftdruck um 1
hPa/mb (0,05 inHg) zu ä ndern.
• Dr ücken Sie gleichzeitig die Kn öpfe B und
E, um an die Werkskalibrierung (
OFF)
zurü ckzukehren.
5. Drü cken Sie den Knopf A , um an die Anzeige
des Barometer/Thermometer-Modus
zurü ckzukehren.
Umschalten der Höheneinheiten
1. Drü cken Sie den Knopf E, um den
Hö henmesser-Modus aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrü ckt, bis das
Display gelö scht wird. Nach vier oder fü nf
Sekunden beginnt entweder
OFF oder die
gegenwä rtige Bezugsh ö he (wenn eingestellt)
zu blinken, wodurch die Einstellanzeige
angezeigt wird.
3. Drü cken Sie den Knopf D drei Mal, um das Blinken an die Einstellung der
Hö heneinheit zu verschieben.
4. V erwenden Sie den Knopf E , um die gewü nschte Einheit (m oder ft ) zu
wä hlen.
5. Drü cken Sie den Knopf A , um an die Anzeige des H ö henmesser-Modus
zurü ckzukehren.
• Durch das Umschalten der H öheneinheit wird der H öhenalar m automatisch
ausgeschaltet.
• Durch das Umschalten der H öheneinheit wird die H öhengrafik automatisch
neu gestartet.
• Falls Sie den obigen V organg ausfü hren, werden die im Speicher
abgespeicherten Höhenwer te ebenfalls in die v on Ihnen gewä hlte Einheit
umgewandelt.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l