BEDIENUNGSANLEITUNG 2471
6
Frage: Was verursac ht unterschiedliche Ric htungsanzeigen mit
unterschiedlic hen Ergebnissen an dem gleichen Ort?
Antwor t: V on nahe gelegen Hochspannungsleitungen verursachter
Magnetismus beeinflusst die F eststellung des Erdmagnetismus.
Entf er nen Sie sich von Hochspannungsleitungen, und v ersuchen
Sie es nochmals.
Frage: Warum kommt es zu Pr oblemen, wenn Richtungsanzeigen in
Rä umen versucht wer den?
Antwor t: Ein Fernseher , P ersonal Computer, Lautsprecher oder anderes
Objekt beeinträchtigt die Messung des Erdmagnetismus. Entfernen
Sie sich von solchen Objekten oder v ersuchen Sie die
Richtungsanzeige im F reien. Richtungsanzeigen in Rä umen sind
besonders schwierig in Stahlbetongebäuden. Denken Sie immer
daran, dass Sie im Inneren von Zügen, Flugz eugen usw . keine
Richtungsmessungen ausfü hren kö nnen.
Frage: Wie arbeitet der Hö henmesser?
Antwor t: Allgemein nehmen der Luftdruck und die T emperatur ab, w enn die
Hö he zunimmt. Diese Armbanduhr fü hr t die Hö henmessungen
anhand der ISA-Werte (Internationale Standard-Atmosphä re) aus,
wie sie von der ICA O (International Civil Aviation Organization)
vorgeschrieben sind. Diese W er te definieren den Zusammenhang
zwischen Hö he, Luftdruck und T emperatur .
0 ft
2000 ft
4000 ft
6000 ft
8000 ft
10000 ft
12000 ft
14000 ft
25,84 inHg
22,23 inHg
19,03 inHg
44,7°F
30,5°F
16,2°F
59,0°F29,92 inHg
Ca. 3,6° F
pro 1000 ft
Ca. 0,15 inHg pro 200 ft
Ca. 0,17 inHg pro 200 ft
Ca. 0,192 inHg pro 200 ft
Ca. 0,21 inHg pro 200 ft
Quelle: International Civil A viation Organization
0 m
500 m
1000 m
1500 m
2000 m
2500 m
3000 m
3500 m
4000 m
899 hPa/mb
795 hPa/mb
701 hPa/mb
616 hPa/mb
8,5°C
2° C
–4,5 °C
–11 °C
15°C1013 hPa/mb
Ca. 6,5° C
pro 1000 m
Ca. 8 hP a/mb pro 100 m
Ca. 9 hP a/mb pro 100 m
Ca. 10 hP a/mb pro 100 m
Ca. 11 hP a/mb pro 100 m
Ca. 12 hP a/mb pro 100 m
Hö he Luftdruck Temperatur
• Achten Sie darauf , dass die folgenden Bedingungen genaue Anz eigen
unmö glich machen:
W enn der Luftdruck auf Grund von Wetteränderungen ä nder t
Extreme T emperaturänderungen
W enn die Armbanduhr star ken Stöß en ausgesetzt wird
Es gibt zwei Standardmethoden, um die Hö he auszudrü ck en: Die absolute
Hö he und die relative H ö he. Die absolute Hö he gibt die Hö he ü ber dem
Meeresspiegel an. Die relative Hö he gibt dagegen die Diff erenz der Hö he von
zwei unterschiedlichen Orten an.
Hö he eines Geb ä udes
130 m (relative Hö he)
Dach in einer Hö he von
230 m ü ber dem
Meersspiegel (absolute
Hö he)
Meer
V orsichtsmaß regeln bei gleichzeitiger Messung der H ö he und der
T emperatur
Obwohl Sie Hö hen- und T emperatur messungen gleichzeitig ausfü hren
kö nnen, sollten Sie immer daran denken, dass jede dieser Messungen
unterschiedliche Bedingungen erfordert, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Bei der T emperaturmessung sollten Sie die Armbanduhr von Ihrem
Handgelenk abnehmen, um die Aus wirkungen der Kö r perwä rme zu
vermeiden. Bei der Hö henmessung dagegen ist es besser , wenn Sie die
Armbanduhr an Ihrem Handgelenk belassen, da dadurch die Ar mbanduhr auf
einer konstanten T emperatur gehalten wird, was zu einer genaueren
Hö henmessung beitr ä gt.
Nachfolgend ist beschrieben, was Sie tun sollten, um entw eder der Hö he
oder der T emperatur den V orrang einzuräumen.
• Um der H öhenmessung den V orrang einzurä umen, belassen Sie die
Armbanduhr an Ihrem Handgelenk oder an einem anderen Or t mit
konstanter T emperatur .
• Um der T emperatur messung den V orrang einzurä umen, nehmen Sie die
Armbanduhr von Ihrem Handgelenk ab , und lassen Sie diese von Ihrem
Rucksac k oder dgl. frei herabhä ngen, wo sie nicht dem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt ist. Achten Sie darauf , dass durch das Abnehmen
der Armbanduhr von Ihrem Handgelenk die Anzeigen des Druc ksensors
momentan beeinflusst werden kö nnen.
Frage: Wie arbeitet das Barometer?
Antwort: Der Barometerdr uck zeigt Ä nderungen in der Atmosphä re an, und
durch Ü berwachung dieser Ä nderungen k ö nnen Sie das Wetter mit
beachtlicher Genauigkeit v oraussagen. Ein ansteigender
Atmosphä rendruck weist auf gutes Wetter hin, w ogegen ein
fallender Luftdruck v erschlechterter Wetterbedingungen anz eigt.
Der in Zeitungen und in den Wetternachrichten im Fernsehen
angegebene Barometerdruck entspricht dem auf Meeresspigel
(0 m) berichtigten W er t.
Batterie
Diese Armbanduhr ist mit einer Solarzelle
ausgerü stet und weist eine aufladbare Batterie
(Sekundä rbatterie) auf, die v on dem elektrischen
Strom aufgeladen wird, den die Solarzelle
erzeugt.
Wichtig!
• F alls Sie die Ar mbanduhr fü r lä ngere Zeit so
aufbewahren oder tr agen, dass die
Armbanduhr nicht dem Licht ausgesetzt wird,
kann die Sekundä rbatterie entladen werden.
Achten Sie daher darauf , dass die Ar mbanduhr
normalerweise dem hellem Licht ausgesetzt
ist, wann immer dies mö glich ist.
• Diese Ar mbanduhr v erwendet eine Solarzelle,
welche das Licht in elektrische Energie
umwandelt, mit der die eingebaute aufladbare
Batterie aufgeladen wird. Normalerweise muss
diese aufladbare Batterie nicht ausgetauscht
werden; nach sehr langer V erwendung über
eine Anzahl von J ahren verlier t aber diese
aufladbare Batterie die Fä higkeit, eine volle
Ladung zu erreichen. Sollten Sie ein Problem
feststellen, dass die aufladbare Batterie nicht
mehr die volle Ladung erreicht, wenden Sie
sich an Ihren Fachhä ndler oder an einen
CASIO-Kundendienst, um die aufladbare
Batterie austauschen zu lassen.
• Die aufladbare Batterie sollte nur durch die von
CASIO vorgeschriebene Batterie CTL1616
ersetzt werden. Andere aufladbare Batterien
kö nnen Besch ä digung der Armbanduhr
verursachen.
• Durch das Austauschen der aufladbaren
Batterie werden alle im Speicher der
Armbanduhr abgelegten Daten gelö scht.
• Schalten Sie die Stromsparfunktion der
Armbanduhr ein, und legen Sie die
Armbanduhr an einem normalerweise
beleuchteten Ort ab, wenn Sie diese für
lä ngere Zeit aufbewahren. Dadurch wird
vermieden, dass die aufladbare Batterie
vollstä ndig entladen wird.
Solarzelle
Batteriestrom-Indikator
Der Batteriestrom-Indikator am Display z eigt den gegenwä r tigen Status der
aufladbaren Batterie an.
Pege l
1
2
3
4
Batteriestr om-
Indikator
( Ladewarnung)
Funktionsstatus
Alle Funktionen verfü gbar .
Alle Funktionen verfü gbar .
Alarm, stü ndliches Zeitsignal,
Hintergrundleuchte, Displa y ,
Sensoren und Knö pf e auß er
Betrieb.
Alle Funktionen,
einschließ lich Zeitnehmung,
auß er Betrieb .
Batteriestrom-
Indikator
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
• Der blinkende CHARGE-Indikator f ür P egel 3 zeigt sehr niedrigen
Batteriestrom an, sodass die Armbanduhr mö glichst bald dem hellem Licht
ausgesetzt werden muss.
• Bei Pegel 4 sind alle Funktionen au ßer Betrieb gesetzt. Die Funktionen
sind wieder verfü gbar , nachdem die aufladbare Batter ie aufgeladen wurde,
wobei jedoch alle frü her im Speicher der Armbanduhr abgespeicher ten
Daten verloren gehen. Daher mü ssen Sie die aktuelle Zeit und das Datum
wieder einstellen, nachdem die Batterie von P egel 4 auf P egel 2
aufgeladen wurde. Obwohl die Zeit am Display erscheint, nachdem die
Batterie auf den Pegel 3 aufgeladen wurde , kö nnen Sie die Zeiteinstellung
nicht ä ndern, bis die Batter ie den P egel 2 erreicht hat.
• Falls Sie die Armbanduhr in direktem Sonnenlicht oder einer anderen
starken Lichtquelle belassen, dann kann der Batteriestrom-Indikator
vorü bergehend einen h ö heren P egel als den tatsä chlichen Batter iepegel
anzeigen. Der r ichtige Batteriestrom-Indikator sollte nach einigen Minuten
erscheinen.