364570
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
15
ANWEISUNGEN ZUM GAREN
Um herauszufinden, ob ein Gefäß mikrowellengeeignet ist, machen Sie bitte folgenden kleinen Test:
Stellen Sie das leere Gefäß zusammen mit einem Glas Wasser in den Garraum. Nun lassen
Sie die Mikrowelle bei voller Leistung für ca. 1 bis 2 Minuten arbeiten. Wenn das Wasser
erwärmt wurde und das Gefäß sich weiterhin kühl anfasst, ist es für Mikrowellengeräte
geeignet. Wenn das Gefäß allerdings ebenfalls warm wird, absorbiert es Mikrowellen und
sollte nicht in einem Mikrowellengerät verwendet werden. Sehr viele Kochutensilien, die Sie
bereits in Ihrer Küche verwenden, werden auch für Mikrowellengeräte geeignet sein. Nähere
Informationen finden Sie in der nachfolgenden Liste.
KOCHUTENSILIEN
Zum Gebrauch empfohlen
Gefäße und Schüsseln aus Glas oder Glaskeramik Zum Garen und Erwärmen verwenden.
Mikrowellengeeignete Bräunungsschüssel Zum Anbräunen kleinerer Gargüter wie Steaks, Koteletts oder
Pfannkuchen. Herstellerangaben beachten.
Mikrowellengeeignete Kunststoff- Folien Als Dampfsperre verwenden. Kleine Lücke lassen, so dass ein wenig
Dampf entweichen kann. Nicht direkt auf das Gargut legen.
Pergament Als Abdeckung und Spritzschutz verwenden.
Wachspapier, Papier, Pappe, Servietten und Schalen Nur zum kurzzeitigen Erwärmen und Abdecken
verwenden. Diese Produkte absorbieren Restfeuchtigkeit und verhindern Spritzer. Immer in der Nähe des Gerätes
bleiben. Nur zum Aufnehmen von Fett und Feuchtigkeit beim Erwärmen von Lebensmitteln verwenden. Nicht zu stark
erhitzen. Es besteht sonst Brandgefahr. Kein Recyclingpapier wie z.B. Küchenrollen verwenden, wenn es nicht
ausdrücklich mikrowellengeeignet ist. Diese Produkte enthalten Verunreinigungen, die bei Verwendung in
Mikrowellengeräten zur Funkenbildung führen und/oder sich entzünden können.
Thermometer Ausschließlich "mikrowellengeeignete" Thermometer verwenden. Herstellerangaben beachten.
Gargut an mehreren Stellen kontrollieren. Standardthermometer erst verwenden, wenn das Gargut aus der Mikrowelle
herausgenommen worden ist.
Mikrowellenfolie, Mikrowellenbeutel Mikrowellenfolien und kochbeutel müssen perforiert sein. Am besten an 4
oder 5 Stellen mit einer Kabel oder einem Zahnstocher anstechen. Keine Verschlussklipse aus Metall oder Kunststoff
benutzen, da diese schmelzen oder sich durch "Funkenbildung" entzünden können.
Eingeschränkt verwendbar
Alufolie Schmale Folienstreifen zum Abdecken empfindlicher Teile verwenden, um ein Übergaren zu verhindern.
Zu viel Alufolie kann die Mikrowelle beschädigen. Vorsicht!.
Keramik, Porzellan und Steingut Ausschließlich "mikrowellengeeignete" Produkte verwenden. Produkte, die nicht
als mikrowellengeeignet gekennzeichnet sind, sollten auf ihre Verwendbarkeit getestet werden. Keine Schüsseln mit
Metalldekor verwenden.
Kunststoff Ausschließlich "mikrowellengeeignete" Behältnisse aus Kunststoff verwenden. Andere
Kunststoffprodukte können schmelzen.
Dünne Behälter aus Papier, Stroh oder Holz Immer in der Nähe des Gerätes bleiben. Beim Aufwärmen oder
Garen mit Einwegbehältern aus Kunststoff oder anderem brennbaren Material muss häufiger kontrolliert werden. Nur
zum Aufwärmen von Lebensmitteln geeignet. Nicht zu stark erhitzen. Es besteht sonst Brandgefahr.
Nicht zu empfehlen
Krüge und Flaschen aus Glas Normales Glas ist zu dünn. In der Mikrowelle kann es zerspringen.
Papiertüten Können sich schnell entzünden. Ausgenommen sind mikrowellengeeignete Popcorntüten.
Teller und Tassen aus Styropor Diese Produkte können schmelzen. Dabei entstehen gesundheitsschädliche
Reststoffe.
Behälter und Becher aus Kunststoff Behälter wie beispielsweise Margarinebecher schmelzen in der Mikrowelle.
Metall Kann die Mikrowelle beschädigen. Sämtliche Metallteile vor dem Benutzen der Mikrowelle entfernen.
MIKROWELLEN-
GESCHIRRTEST
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Daewoo kor-63ra wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info