14
GEBRAUCH
- Den Netzstecker anschließen und
den Temperaturregler (E) auf die
gewünschte Position einstellen. Es
schaltet sich die Kontrolleuchte (G)
ein. Das Gerät mit geschlossenen
Platten vorheizen.
- Sobald das Gerät die gewünschte
Temperatur erreicht hat, schaltet
sich die Kontrolleuchte aus.
- Auf die Platten das Gargut legen.
- Das Gerät auf eine der drei Betriebs-
positionen 1, 2 oder 3 einstellen.
- Ein hitzebeständiges Behältnis unter
den Fettabfluß stellen.
- Zum Ausschalten des Geräts soll der
Temperaturregler links gedreht wer-
den. Der Reglerknopf stopt swischen
“slow” und “0” Stellung. Dann den
Temperaturregler drücken und noch
nach links drehen bis zur Stellung
“0”.
- Nach dem Gebrauch den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen las-
sen.
Die Platten nicht mit scharfkantigem
Besteck berühren, damit die Antihaft-
beschichtung nicht beschädigt wird.
EMPFEHLUNGEN FÜR DAS GAREN
- Aufgetautes oder mariniertes Gargut
vor Auflegen auf die Grillplatten
trocknen.
- Fleisch vor dem Garen würzen und
erst beim Servieren salzen.
- Bei Gebrauch in der Position “Kon-
taktgrill” sollten die Gargutstücke die
gleiche Dicke haben, damit eine glei-
chmäßige Garung erzielt wird.
- Für das Garen von Fisch ist die Aufla-
geplatte (I) mit Öl einzufetten.
- Nachstehend führen wir einige Bei-
spiele für den Gebrauch des Kombi-
Grilles auf.
Es ist zu beachten, daß die in der
Tabelle aufgeführten Werte nur
Richtangaben sind.
Sie können je nach Gargut (Anfang-
stemperatur, Wassergehalt) und
persönlicher Vorliebe abweichen.
BETRIEBSPOSITIONEN DES GERÄTES
Das Gerät kann in den folgenden drei Positionen verwendet werden:
KONTAKTGRILLEN
Ideal für alle Arten von
Fisch, Sandwiches (S.
3, Pos. 1)
ÜBERBACKEN
Ideal für Fisch und
Pizza (S. 3, Pos. 2).
Zur Einstellung dieser
Position den oberen
Geräteteil anheben und
nach vorn drehen.
GRILLEN
Diese Position kann für
alle Gerichte, außer für
Pizza, verwendet wer-
den (S. 3, Pos. 3). Zur
Einstellung dieser Posi-
tion das Gerät vollstän-
dig öffnen.
REINIGUNG
-Vor der Reinigung stets den Netz-
stecker ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
- Die Reinigung nach dem Gebrauch
verhindert die unerwünschte Rauch-
und Geruchsbildung bei folgenden Gar-
vorgängen.
- Die zwei Grillplatten können durch Betä-
tigung der Klemmvorrichtungen (F)
abmontiert und in warmem Wasser
oder im Geschirrspülautomaten gesäu-
bert werden.
- Die Grillplatten einige Minuten in war-
mem Wasser lassen, damit eventuelle
festgebackene Ablagerungen aufgewei-
cht werden.
- Keine kratzenden Reinigungsgegenstän-
de und -mittel verwenden, damit die
Antihaftbeschichtung nicht beschädigt
wird.
- Die sauberen und vollkommen trocke-
nen Grillplatten wieder anbauen.