807226
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
6
Schieben Sie die kurzen Spanngurte von innen nach außen unter dem
Radhalter herum und dann wieder von außen nach innen durch die
Langlöcher des Radhalters (siehe Bild 15). Für das Hinterrad des
Fahrrads benutzen Sie das mittlere Langloch des Radhalters, für das
Vorderrad die beiden äußeren Langlöcher (zwei Spanngurte gegen
Verdrehen des Vorderrades).
5.4 MONTAGE DER KURZEN SPANNGURTE
Bild 14: 6 x kurzer Spanngurt
Bild 15: Montage Spanngurte
Das erste Fahrrad wird in die erste Fahrradschiene (dem Fahrzeug am
nächsten) gestellt und mit dem kurzen Rahmenhalter am U-Bügel
befestigt. Dazu wird die mit dem Spanngurt versehene
Seite des Rahmenhalters am Fahrradrahmen befestigt. Die Lauf-
räder befestigen Sie, indem Sie die Spanngurte um die Felge
Ihres Fahrrades legen und die Gurte festziehen. Achtung: Das
Vorderrad muss gegen Verdrehen mit zwei kleinen Spanngurten
gesichert werden (Bild 16). Das zweite Fahrrad wird üblicher-
weise entgegengesetzt in die zweite Schiene gestellt und am
U-Bügel mit dem langen Rahmenhalter befestigt. Die Laufräder
befestigen Sie ebenso, wie beim ersten Rad beschrieben. Eventuell ist es
erforderlich die Fahrräder individuell auf dem Heckträger zu ver-
setzen, damit die Rahmenhalter korrekt befestigt werden können.
Sichern Sie nun die Fahrräder mit dem langen Sicherheitsgurt.
Legen Sie den Sicherheitsgurt durch die Fahrradrahmen und
um den U-Bügel herum und ziehen den Sicherheitsgurt fest an.
(siehe Bild 17)
5.5 MONTAGE DER FAHRRÄDER AUF DEM HECKTRÄGER
Ohne diesen Sicherheitsgurt darf der Fahrrad-
träger nicht benutzt werden.
Bild 16: Spanngurte Vorderrad
Bild 17: Sicherheitsgurt
Sicherheitsgurt
5.6 ZUSAMMENKLAPPEN DES FAHRRADTRÄGERS
Klappen Sie zuerst die Radschienen zurück auf den Trägertisch.
Schieben Sie die Verriegelung der Rückleuchte (Position 1 in Bild
18) nach außen, schwenken Sie dann den Leuchtenträger zurück
(Position 2 in Bild 18). Drücken Sie ihn fest an den Trägertisch, bis er
deutlich spürbar einrastet. Auf der anderen Trägerseite verfahren Sie
entsprechend.
Um den Fahrradträger möglichst  ach zu verstauen, können Sie noch
den U-Bügel herunterklappen. Lösen Sie dazu die beiden Knauf-
muttern soweit, bis der U-Bügel sich aus der Verriegelung gelöst hat.
Jetzt können Sie den U-Bügel auf den Trägertisch herunterklappen.
Bild 18: Einklappen der Rückleuchte
6. WARTUNG UND PFLEGE
Den Fahrradträger nach Verwendung sauber und trocken lagern.
Eventuell Schlamm und anderen Schmutz mit Wasser abwaschen.
Halten Sie die Trägerkupplung sauber und fettfrei.
Kontrollieren Sie den Fahrradträger regelmäßig auf Beschädigun-
gen. Beschädigte oder verschlissene Teile sind sofort zu ersetzen.
Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Bolzen und Muttern des Fahrradträgers regelmäßig kontrollieren
und wenn notwendig nachziehen.
Lackschichtbeschädigungen sofort mit Farbe behandeln.
Drehbare und bewegliche Teile regelmäßig schmieren.
7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
8. KONTAKTINFORMATIONEN
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0 info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
Durch seine Beleuchtungsanlage ist der Fahrradträger
ein Elektrogerät.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektronik-Alt-
geräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Die Materialien sind recycelbar. Durch Recycling,
sto iche Verwertung oder andere Formen der
Wiederverwendung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt!
Entsorgen Sie den Fahrradträger entsprechend den in
Ihrem Land gültigen Gesetzen und Bestimmungen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eufab 11569 - Crow Basic wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info