804520
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/168
Nächste Seite
Deutsch 11
Sicherheitsfiltersack wechseln
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen von Staub.
Anfallender Staub ist in staubdichten Behältern zu
transportieren. Ein Umfüllen ist nicht zulässig. Die Ent-
sorgung der asbesthaltigen Abfälle ist entsprechend der
Vorschriften und Regeln für die Abfallentsorgung vorzu-
nehmen. Die Entsorgung des Staubsammelbehälters
darf nur von unterwiesenen Personen erfolgen.
1. Sauganschluss verschließen, siehe Nasssaugen.
Abbildung G
2. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
3. Sicherheitsfiltersack hochstülpen.
Abbildung H
4. Schutzfolie abziehen und Entlüftungslöcher mit
selbstklebender Lasche verschließen.
Abbildung I
5. Sicherheitsfiltersack nach hinten herausziehen.
6. Sauganschlussöffnung des Sicherheitsfiltersacks
mit Verschlussdeckel dicht verschließen.
Abbildung J
7. Sicherheitsfiltersack mit angebrachtem Kabelbinder
fest verschließen.
Abbildung K
8. Sicherheitsfiltersack herausnehmen.
9. Behälter innen mit einem feuchten Tuch reinigen.
10. Sicherheitsfiltersack im staubdicht verschlossenen
Beutel, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
entsorgen.
11. Neuen Sicherheitsfiltersack aufstecken.
Abbildung D
12. Sicherheitsfiltersack über Behälter stülpen und in-
nenliegende Papierfiltertüte L-förmig in den Behäl-
ter einlegen.
Abbildung E
13. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Elektroden reinigen
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Elektroden mit einer Bürste reinigen.
3. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Hinweis
Tritt eine Störung (z. B. Filterbruch) auf, muss das Gerät
sofort abgeschaltet werden. Vor erneuter Inbetriebnah-
me muss die Störung beseitigt werden.
Saugturbine läuft nicht
1. Steckdose und Sicherung der Stromversorgung prü-
fen.
2. Netzkabel, Netzstecker, Elektroden und Steckdose
des Geräts prüfen.
3. Gerät einschalten.
Saugturbine schaltet ab
1. Behälter entleeren.
Saugturbine läuft nach Behälterentleerung nicht
wieder an
1. Gerät ausschalten und 5 Sekunden warten. Gerät
wieder einschalten.
2. Elektroden mit einer Bürste reinigen.
Saugkraft lässt nach
1. Verstopfungen aus Saugdüse, Saugrohr, Saug-
schlauch oder Flachfaltenfilter entfernen.
2. Gefüllten Sicherheitsfiltersack wechseln.
3. Filterabdeckung richtig einrasten.
4. Flachfaltenfilter wechseln.
Staubaustritt beim Saugen
1. Korrekte Einbaulage des Flachfaltenfilters prüfen/
korrigieren.
2. Flachfaltenfilter wechseln.
Abschaltautomatik (Nasssaugen) spricht nicht an
1. Elektroden mit einer Bürste reinigen.
2. Füllstand bei elektrisch nicht leitender Flüssigkeit
ständig kontrollieren.
Hupe ertönt
1. Drehschalter auf richtigen Saugschlauchquerschnitt
stellen.
2. Bei gefülltem Sicherheitsfiltersack und Unterschrei-
tung des Mindestvolumenstroms muss dieser ge-
wechselt werden.
3. Flachfaltenfilter wechseln.
Automatische Filterabreinigung arbeitet nicht
1. Saugschlauch nicht angeschlossen.
Automatische Filterabreinigung lässt sich nicht ab-
schalten
1. Kundendienst benachrichtigen.
Automatische Filterabreinigung lässt sich nicht ein-
schalten
1. Kundendienst benachrichtigen.
Kundendienst
Kann die Störung nicht behoben werden, muss das Ge-
rät vom Kundendienst überprüft werden.
Entsorgung
Das Gerät ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
am Ende der Lebensdauer zu entsorgen.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher NT 75-1 Tact Me Te H wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info