783377
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
D D
1312
0:20
p
ò
q
TIMER
POWER
SELECT
PASTA
STOPSTART
8 9
D D
ANWENDUNG
Füllen Sie die genau abgewogenen und abgemessenen
Zutaten gemäss Rezept in folgender Reihenfolge in den
Backtopf (den Backtopf immer ausserhalb des Gerätes fül-
len):
1. Flüssigkeiten (Wasser, Milch, evtl. verquirltes Ei, Joghurt,
flüssige Butter etc.)
2. Salz
3. Mehl, Zucker (und andere trockene Zutaten)
4. Trockenhefe (eine kleine Mulde ins Mehl drücken und die
Hefe hineingeben)
Diese Reihenfolge ist sehr wichtig, da die Trockenhefe
nicht direkt mit Flüssigkeiten, Fett oder Salz in Berüh-
rung kommen sollte, um ihre Triebkraft nicht zu verlie-
ren.
Hinweis:
Bei Verwendung von Frischhefe, sollte diese in der
Flüssigkeit aufgelöst werden. In diesem Fall können Sie je-
doch das Programm nicht verzögert starten. Denn sobald
die Hefe mit der Flüssigkeit in Verbindung kommt, wird
sie aktiv und hat dann, bis das Programm startet, keine
Triebkraft mehr.
Brot ohne Gluten
Programme sind für Brot ohne Gluten ebenfalls geeignet.
Cake-Zubereitung (Programm 6):
Beachten Sie bitte beim Einfüllen der Zutaten die Hinwei-
se im Rezeptbuch.
Setzen Sie den gefüllten Backtopf ins Gerät ein und drü-
cken Sie ihn fest nach unten, sodass er richtig einrastet.
Schliessen Sie den Deckel des KOENIG Brotbäcker.
ANWENDUNG
Programmstart für sofortige Zubereitung
1. Programmwahltaste «SELECT» drücken, bis die Ziffer für
das gewünschte Programm im Anzeigenfeld erscheint,
z.B. 7x drücken für Programm «7» (Französisches Weiss-
brot).
2. Start-Taste drücken. Die Programmdauer erscheint im
Anzeigenfeld, z.B. für Programm «7» 3:30 (3 Stunden
30 Minuten), und der Doppelpunkt blinkt.
Die Zeit läuft in Minutenschritten rückwärts, sodass die
Restzeit bis zum Programmende jederzeit abgelesen wer-
den kann.
3. Nach 10 Minuten (bei Programm «4» nach 40 Min.)
Flüssigkeitskontrolle durchführen:
Deckel öffnen und den Teig kontrollieren:
Ist er zu einer glatten Kugel geformt und elastisch, ist
die Flüssigkeitsmenge optimal.
Ist er noch brüchig, fügen Sie etwas Flüssigkeit hinzu,
ist er jedoch zu feucht und klebrig, fügen Sie etwas
Mehl hinzu.
Entfernen Sie eventuelle Teigreste von den Wänden
des Backtopfes vorsichtig mit einem Teigschaber. Ach-
tung: den laufenden Knetflügel nicht berühren!
Öffnen des Deckels:
Der Deckel kann während der Knetphase jederzeit geöff-
net werden. Das Programm wird dabei nicht unterbro-
chen. Während der Ruhe- und Backphase sollte der De-
ckel geschlossen bleiben, damit keine Wärme entweicht
und der Teig nicht zusammenfällt.
Hinweis:
Bei den Programmen 1-4, 6 und 8 ertönt gegen Ende der
Knetphase 8x ein Signal. Jetzt können feste Zutaten, wie
Speck, Nüsse, Rosinen oder Früchte zugegeben werden,
die nicht zerknetet werden sollen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Koenig B02106 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info