451462
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
8
DEUTSCH
8.1 Einrichten
Gefahr!
Vor dem Einrichten der
Maschine:
Maschine ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Warten bis die Maschine still-
steht.
Sägeblatt ausschwenken:
1. Tischeinlage (38) herausnehmen.
2. Zum Ausschwenken des Sägeblat-
tes, Schwenkhebel (39) gegen den
Uhrzeigersinn drehen, nach unten
drücken und im Uhrzeigersinn wie-
der festdrehen.
3. Tischeinlage wieder einsetzen:
Dazu beide Hälften der Tischeinlage
am hinteren Ende etwas auseinan-
der biegen und Tischeinlage über
Sägeblatt und Spaltkeil schieben.
Dann Tischeinlage bündig in den
Tisch einsetzen.
Werkstückanschlag montieren
Der Werkstückanschlag kann als Paral-
lelanschlag oder Queranschlag einge-
setzt werden.
Montage als Parallelanschlag:
1. Träger des Werkstückanschlags
(40) in die Nut (41) des Führungs-
profils einschieben. Knauf (42) fest-
ziehen.
2. Flügelschraube (43) lösen und Win-
kel am Träger auf 90° einstellen.
Flügelschraube (43) festziehen.
3. Das Anschlagprofil kann – je nach
Verwendungszweck – flach (44)
oder hochkant (45) am Träger mon-
tiert werden.
Die flache Montage muss bei fla-
chen Werkstücken beziehungs-
weise bei schräggestelltem Säge-
blatt benutzt werden.
4. Anschlagprofil auf den Träger schie-
ben und Flügelschrauben festzie-
hen.
Montage als Queranschlag:
1. Führungsprofil (46) ganz nach
rechts schieben.
2. Träger des Werkstückanschlags
(47) in die Nut des Schiebeschlit-
tens (48) einschieben. Knauf (49)
festziehen.
3. Anschlagprofil (50) auf den Träger
schieben und Flügelschrauben fest-
ziehen.
Achtung!
Das Anschlagprofil darf nicht
bis zur Schnittlinie ragen!
4. Zum Einstellen des Anschlagwin-
kels, Flügelschraube (51) lösen und
gewünschten Winkel am Träger ein-
stellen. Flügelschraube festziehen.
5. Zum Sägen von Platten, Träger des
Werkstückanschlags am hinteren
Schlittenteil in die Nut des Schiebe-
schlittens einschieben (52). Knauf
(53) festziehen.
Vorsatzleiste anfertigen
Eine Vorsatzleiste verhindert beim
Sägen mit dem Queranschlag, dass
Werkstücke an der Hinterseite ausfran-
sen. Dazu wird die Vorsatzleiste so vor
das Anschlagprofil geschraubt, dass die
Vorsatzleiste über das Anschlagprofil
hinausragt. Der überstehende Teil der
Vorsatzleiste wird dann beim Sägen mit
abgesägt.
Da die Vorsatzleiste ein Verschleißteil
ist, muss Sie für jeden Schnitt wie abge-
bildet neu angefertigt werden:
1. Fertigen Sie aus einem ca. 10 mm
starken Brett eine Leiste mit den
genannten Maßen. Das Maß "A"
muss maximal 15 mm betragen.
2. Schrauben Sie die beiden Befesti-
gungsbleche (54) mit zwei Holz-
schrauben in den gezeigten Abstän-
den oben auf die Leiste.
3. Schieben Sie die Köpfe der beiden
Sechskantschrauben, die sich an
den Befestigungsblechen befinden,
in den oben liegenden Schlitz des
Anschlagprofils. Die Schrauben
müssen von beiden Enden des
8. Betrieb als Tischkreis-
säge
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
5253
54
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo Multi 180A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info