716360
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
Prodomus
8
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie vor Gebrauch alle Ver-
packungsmaterialien und Schutzfolien.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte
Verpackungsmaterialien gemäß den
örtlich geltenden Vorschriften.
Prüfen Sie, ob das Gerät vollständig
und unbeschädigt ist.
Im Falle von Beanstandung wenden Sie
sich an die angegebene Servicestelle
(siehe Garantiehinweise).
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal ver-
wenden, sollten Sie es säubern um ggf.
Verschmutzungen und Produktionsrück-
stände zu entfernen.
Spülen Sie den Milchbehälter zum
Reinigen mit heißem Wasser aus.
Den Deckel innen, sowie Rührstab
und Quirlscheibe ebenfalls mit hei-
ßem Wasser reinigen.
Die Basisstation und das Gerät aus-
sen nur mit einem feuchten Tuch ab-
wischen und mit einem trockenen,
weichen Tuch nachreiben oder ab-
trocknen lassen.
Beachten Sie diesbezüglich auch die
Hinweise im Abschnitt Reinigung und
Pflege!
Hinweise und Tipps
Hinweis: Das Gerät ist geeignet zum
Erhitzen und Aufschäumen kalter
Milch bzw. zum Herstellen von Milch-
schaum für z.B. Kaffeegetränke.
Es kann auch kalte Milch damit aufge-
schäumt werden. (z. B. für Eiskaffee).
Das Gerät ist nicht geeignet zum Rühren
anderer Lebensmittel, wie z. B. Teig
oder Milchshakes mit festen Anteilen,
wie Fruchtstücke oder Eiswürfel.
Diese Nutzung überlastet den Rührstab.
Er kann dadurch verbiegen und arbeitet
danach nicht mehr gleichmäßig.
Das Ergebnis des Milchaufschäumens
ist u.a. abhängig von der verwendeten
Milch und deren Fettgehalt.
Tipp: Verwenden Sie fettarme, kalte
Frischmilch aus dem Kühlschrank mit
1,5 % Fettanteil. Diese eignet sich gut
zum Herstellen von festem Milch-
schaum. Fettarme H-Milch (haltbar)
mit 1,5 % Fettanteil kann ebenfalls
verwendet werden.
Bitte beachten:
Beim Aufschäumen erhöht sich
das Volumen der Milch.
Bei Verwendung von Milch mit
hohem Fettgehalt nur bis etwa
unterhalb der „MAX“ Markierung
füllen.
Befüllen Sie das Gerät immer min-
destens soweit, dass die Milch die
schwarze Halteklammer unten am
Rührstab vollständig abdeckt und
nur noch der Rührstab aus Metall
aus der Milch herausragt.
(= knapp 1cm unterhalb der unteren
„MAX“ Markierung)
Bei zu geringer Füllmenge kann die
Milch nicht optimal aufgeschäumt
werden und wird zu stark erhitzt.
Bei zu starker Erhitzung gerinnt das
Eiweiß und die Milch brennt am
Boden des Milchbehälters an.
Um dies zu vermeiden:
- verwenden Sie beim Erhitzen
kalte Milch.
- stoppen Sie das Gerät beim
Erhitzen vorzeitig wenn Sie
weniger Milch einfüllen wie
maximal vorgesehen.
Sollten Sie zu früh gestoppt haben
und die Milch bzw. der Milchschaum
nicht heiß genug sein, so starten Sie
das Gerät erneut. Nach einiger Zeit
werden Sie sicherlich über die Er-
fahrung verfügen, um die Laufzeiten
bei geringerer Füllmenge entspre-
chend einschätzen zu können.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für PowerTec Kitchen MF3822 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info