716360
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
Prodomus
10
Kontrollleuchte wechselt auf blau.
Die Milch wird erhitzt und der Rühr-
stab dreht sich im Intervall, um ein
Anbrennen der Milch zu verhindern.
Die Abschaltung erfolgt automatisch
oder durch erneutes Drücken des
Funktionsschalters. Nach dem
Abschalten wechselt die
Kontrollleuchte wieder auf rot.
3. Milch aufschäumen
Bei dieser Funktion Milch nur bis zur
unteren „MAX“ Markierung einfüllen.
Drücken Sie den Funktionsschalter
dreimal (innerhalb 2 Sekunden).
Die Kontrollleuchte blinkt nun blau.
Rührstab und Quirlscheibe drehen
sich, die Milch wird jedoch nicht
erhitzt.
Die Abschaltung erfolgt automatisch
oder durch erneutes Drücken des
Funktionsschalters. Nach dem Ab-
schalten wechselt die Kontroll-
leuchte wieder auf rot.
Achtung! Ziehen Sie aus
Sicherheitsgründen nach jedem
Gebrauch den Netzstecker, um das
Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Reinigung und Pflege
Achtung! Gefahr von
Stromschlag und Beschädigung!
Vergewissern Sie sich, dass
der Netzstecker gezogen ist.
Das Gerät, die Basisstation,
sowie das dazugehörige Netzkabel
und Netzstecker dürfen auf keinen Fall
in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden, damit kein Wasser in
das Innere gelangt. Gehen Sie bei der
Reinigung vorsichtig vor und nehmen
Sie zur Reinigung keinesfalls das Gerät
in Betrieb.
Achtung! Verbrennungsgefahr!
Der Milchbehälter kann innen am
Boden sehr heiß sein. Lassen Sie den
Milchbehälter vor dem Reinigen
deshalb unbedingt abkühlen
Unmittelbar nach jedem Gebrauch
muss das Gerät gründlich gereinigt
werden, damit keine Keime entsteh-
en und nichts festtrocknen kann.
Entfernen Sie nach dem Reinigen
gliche Rückstände von Spülmittel
und Reinigungsmittel auf allen
Lebensmittelkontaktflächen mit
klarem Wasser.
Trocknen Sie sämtliche Teile,
insbesondere das Netzkabel,
vor erneuter Verwendung gut ab!
Achtung Sachschaden:
Achten Sie beim Reinigen darauf,
den Rührstab nicht zu verbiegen, da
dieser sonst nicht mehr rund läuft.
Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel, weder bei der
Antihaftbeschichtung, noch auf
anderen Oberflächen des Gerätes
oder der Basisstation.
Benutzen Sie keine scharfkantigen
oder metallischen Gegenstände im
Milchbehälter, um die Antihaftbe-
schichtung nicht zu beschädigen.
Reinigung und Pflege
Nehmen Sie den Milchbehälter von
der Basisstation und entleeren Sie
ihn vollständig.
Das Gehäuse, die Basisstation und
das Netzkabel können mit einem
feuchten Tuch gesäubert werden.
Falls erforderlich, Spülmittel oder
geeignete Reinigungsmittel ver-
wenden. Vor erneuter Verwendung
auf alle Fälle gut abtrocknen!
Der Deckel mit Rührstab und Quirl-
scheibe ist grundsätzlich spülma-
schinengeeignet.
Achtung Sachschaden:
Verwenden Sie kein Reinigungspro-
gramm mit einer höheren Temperatur
als 65°C, da es sonst zu Verformung
und Beschädigung der Kunststoffteile
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für PowerTec Kitchen MF3822 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info