490703
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/73
Nächste Seite
8 9
3  Bedienelemente
[1-1] Spanauswurf
[1-2] Hebel für Pendelschutzhaube
[1-3] Zusatzhandgriff
[1-4] Zusatzhandgriff für 2-Mannbedienung
[1-5] Parallelanschlag für Führungsschiene
[1-6] Feststellschrauben für Parallelanschlag
[1-7] Feststellhebel Schnittwinkel
[1-8] Schnittlinienmarkierung
[1-9] Pendelschutzhaube
[1-10] Spannschraube
[1-11] Spaltkeil
[1-12] Befestigungsschrauben Spaltkeil
[1-13] Ein/Aus-Schalter
[1-14] Einschaltsperre
[1-15] Skala Schnitttiefe
[1-16] Feststellhebel Schnitttiefe
[1-17] Zusatzhandgriff für 2-Mannbedienung
[1-18] Feststellhebel Schnittwinkel
[1-19] Skala Schnittwinkel
[2-1] Flügelschraube Parallelanschlag
[2-2] Bodenplatte
[2-3] Parallelanschlag (Anbau rechts)
[2-4] Parallelanschlag für Führungsschiene
[3-1] Spannschraube
[3-2] Spannansch
[3-3] Sägeblatt
[3-4] Aufnahmeansch
[3-5] Hebel für Pendelschutzhaube
[4-1] Zusatzhandgriff
[4-2] Zusatzhandgriff
[5-1] Abdeckblech Schutzhaube
[5-2] Abdeckblech Pendelschutzhaube
[5-3] Absaugstutzen
[5-4] Spaltkeil
[6-1] Aufnahmeansch
[6-2] Spannansch
[6-3] Hobelkopf
[6-4] Stift zum Gegenhalten
[6-5] Abdeckhaube Pendelträger
[6-6] Pendelträger
[6-7] Abdeckhaube Schutzhaube
[6-8] Schutzhaube
[7-1] Aufnahmeansch
[7-2] Spannansch
[7-3] Kervenkopf
[7-4] Stift zum Gegenhalten
[7-5] Abdeckhaube Pendelträger
[7-6] Pendelträger
[7-7] Abdeckhaube Schutzhaube
[7-8] Schutzhaube
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör ge-
hört teilweise nicht zum Lieferumfang.
4   Bestimmungsgemäßer 
Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt, bei fester Auage
Längs- und Querschnitte mit geradem
Schnittverlauf und Gehrungswinkel bis 45°
in Holz auszuführen. Mit entsprechenden
Sägeblättern können auch Nichteisenmetalle,
Leichtbaustoffe und Kunststoffe gesägt wer-
den.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
haftet allein der Benutzer.
Personen unter 16 Jahren dürfen die Maschine
nicht bedienen.
5  Sicherheitshinweise
GEFAHR
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
- Lesen Sie vor Gebrauch der Maschine
alle Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung aufmerksam und voll-
ständig durch.
- Bewahren Sie alle beiliegenden Dokumente
auf und geben Sie die Maschine nur zusam-
men mit diesen Dokumenten weiter.
5.2 Sicherheitshinweise für 
Handkreissägen
a) Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in 
den Sägebereich und an das Sägeblatt. 
Halten Sie mit Ihrer zweiten Hand den 
Zusatzgriff  oder  das  Motorgehäuse. 
Wenn beide Hände die Kreissäge halten,
kann das Sägeblatt diese nicht verletzen.
b) Greifen Sie nicht unter dasWerkstück. 
Die Schutzhaube kann Sie unter dem
Werkstück nicht vor dem Sägeblatt schüt-
zen.
c) Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke 
des Werkstücks an. Es sollte weniger als
eine volle Zahnhöhe unter dem Werkstück
sichtbar sein.
d) Halten Sie  das  zu sägende Werkstück 
niemals  in  der  Hand  oder  über  dem 
D
Handkreissäge CSP 132 E
Originalbetriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1  Symbole
Doppelte Isolation
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Gehörschutz tragen!
Atemschutz tragen!
Handschuhe tragen!
Anleitung/Hinweise lesen
Nicht in den Hausmüll geben
Hinweis, Tipp
2  Technische Daten
Nennspannung 230 V ~
Netzfrequenz 50 / 60 Hz
Nennaufnahme 2300 W
Leerlaufdrehzahl 2200 min–1
Constant-Electronic
Sanftanlauf
Überlastsicherung
Temperatursicherung
Sägeblatt ø 350 mm
Bohrung 30 mm
Zahnbreite 3,5 mm
Blattstärke 2,5 mm
Schnittiefe bei 60° 0 … 60 mm
bei 45° 0 … 90 mm
Schnittwinkel 0° … 60°
Gewicht (ohne Zubehör) 16 kg
Schutzklasse II /
1 Symbole ............................................ 8
2 Technische Daten ............................... 8
3 Bedienelemente ................................. 9
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......... 9
5 Sicherheitshinweise ............................ 9
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ............ 9
5.2 Sicherheitshinweise für Handkreissägen 9
5.3 Weitere Sicherheitshinweise für alle
Kreissägen....................................... 10
5.4 Spezische Sicherheitshinweise für
Handkreissägen CSP 132 E ................ 11
5.5 Emissionswerte ................................ 11
6 Inbetriebnahme und Bedienung .......... 12
7 Einstellung....................................... 12
7.1 Motorelektronik ................................ 12
7.2 Schnitttiefe einstellen ........................ 13
7.3 Schnittwinkel einstellen ..................... 13
7.4 Schnittanzeiger ................................ 13
7.5 Parallelanschlag ................................ 13
7.6 Absaugung ...................................... 13
7.7 Sägeblatt wechseln ........................... 13
8 Arbeitshinweise ................................ 14
8.1 Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe 14
8.2 Zweimann-Bedienung ....................... 14
9 Verwendung von Zubehör .................. 14
9.1 Hobeleinrichtung NS-CSP 250x50 ....... 15
9.2 Kerveinrichtung RS-CSP 160x80 ......... 15
10 Wartung .......................................... 15
11 Umweltschutz / Entsorgung ............... 16
12 Gewährleistung ................................ 16
13 Konformitätserklärung ....................... 16
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Protool CSP132 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info