659430
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/124
Nächste Seite
20
Beschreibung des Displays
A3
1. Anzeige der Zubereitungszeit / Startzeit Vorwahl
2. Anzeige der automatischen Warmhaltefunktion
3. Anzeige der Startzeitvorwahl-Funktion
4. Anzeige des gewählten Zubereitungsprogramms
I. VOR DEM ERSTEN EINSCHALTEN
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und nehmen Sie es aus der Verpackung,
entfernen Sie alle Verpackungsstücke und Werbesticker außer dem Sticker mit
der Seriennummer.
Bei Fehlen der Seriennummer auf dem Erzeugnis erlischt Ihr Garantieanspruch.
Wischen Sie das Gerätgehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Waschen Sie den
Topf mit warmem Spülwasser. Trocknen Sie den Topf. Bei der ersten Anwendung
kann ein Geruch auftreten, dies rührt nicht aus einem Defekt des Geräts. In
diesem Fall reinigen Sie das Gerät.
Vorsicht! Das Gerät bei jeglichem Fehler nicht zu verwenden.
II. BETRIEB DES MULTIKOCHERS
Vor der ersten Anwendung
Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen, horizontalen Fläche ab. Vor
dem Kochen überzeugen Sie sich, dass die äußeren und die sicht baren inneren
Bestandteile des Multikochers keine Schäden, Ausbrüche und andere Defekte
aufweisen und sich keine Fremdgegenstände zwisch en Topf und Heizelement
benden.
Einstellung der Zubereitungszeit
1.
Nach der Wahl der Zubereitungszeit drücken Sie die Taste “HOUR”, um den
gewünschten Stundenwert einzustellen. Drücken Sie die Taste “MIN”, um
den Minutenwert einzustellen. Um die Zeiteinstel lung zu beschleunigen,
halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.
2. Um die Zubereitungszeit weniger als eine Stunde einzustellen, drücken Sie
bei der Zeiteinstellung die Taste “HOUR” zum Nullstel len, dann drücken Sie
die Taste “MIN”, um den gewünschten Minutenwert einzustellen.
3.
Nach der Einstellung der Zubereitungszeit (das Display blickt weit er)
gehen Sie zum nächsten Schritt nach dem Algorithmus des ausgewählten
Zubereitungsprogramms. Zum Abbruch der getätigten Einstellungen
drücken Sie die Taste “REHEAT/CANCEL, won ach das Zubereitungspro-
gramm neu gewählt werden muss.
WICHTIG! Zur Vereinfachung für Sie beginnt der Einstellzeitbereich in den
Zubereitungsprogrammen mit den Minimalwerten. Dies ermöglicht Ihnen, den
Programmbetrieb für einen kurzen Zeitraum zu verlängern, wenn das Gericht
während der Grundzeit noch nicht verzehrfertig ist.
Für die Programme “STEAM”, “SOUP”, “PILAF” beginnt die eingestellte Zubere-
itungszeit erst nach dem Erreichen der Solltem peratur. Zum Beispiel, nach dem
Start des Programms „STEAM“ beginnt die Rückzählung der eingestellten
Zubereitungszeit erst nach dem das Wasser aufkocht und genügend Dampf im
Topf gebildet ist.
Funktion “Startzeit Vorwahl”
Startzeitvorwahl-Funktion erlaubt, den Zeitraum einzustellen, zu welchem das
Gericht gekocht werden soll. Bedenken Sie, bei Einstellung der Startzeitvorwahl,
zum gewählten Zeitraum die Zeit des ausgewählten Zube reitungsprogramms
hinzufügen. * Einstellungsbereich — 1 bis 24 Stunden bei einem 10 Minuten-
Schritt.
1.
Wählen Sie mit der Taste “Menu” das gewünschte Zubereitungspro gramm.
2. Drücken Sie die Taste „TIMER“, um die Startzeitvorwahl einzugeben. Die
Anzeige TIMER“ leuchtet auf dem Dis play auf und der Timer beginnt zu
blicken.
3.
Stellen Sie durch die Taste “HOUR” den Stundenwert im 24-Stun den-Format
und durch die Taste “MIN” den Minutenwert ein. Um die Zeiteinstellung
zu beschleunigen, halten Sie die entsprech ende Taste gedrückt.
4. Um die Zubereitungszeit weniger als eine Stunde einzustellen, drücken
Sie bei der Zeiteinstellung die Taste „HOUR“ zum Nullstel len, dann drück-
en Sie die Taste “MIN”, um den gewünschten Minutenwert einzustellen.
5.
Zum Abbruch der getätigten Einstellungen drücken Sie die Taste “REHEAT/
CANCEL, wonach das Zubereitungsprogramm neu gewählt werden muss.
6.
Nach der VorwahlStartzeiteinstellung drücken Sie die Taste „START“. Dann
leuchtet die Anzeige der Taste „START“ auf und beginnt die Rückzählung
bis zum Ende der Zubereitung. Nach der eingestellten Zeit wird das Geri-
cht fertig sein.
Wenn die Startvorwahlzeit weniger oder gleich der angegebenen Be triebszeit
ist, beginnt die Zubereitung sofort nach dem Drücken der Taste „START“.
Startzeitvorwahl-Funktion ist für alle automatischen Zubereitung sprogramme
außer dem Programm „FRY“ verfügbar.
Die Verwendung der Startvorwahlfunktion ist nicht zu empfehlen, wenn das
Gericht leicht verderbliche Lebensmittel (Eier, frische Milch, Fleisch, Käse usw.)
enthält.
Bei der Zeiteinstellung für die Startzeitvorwahl-Funktion ist zu beachten, dass
die Rückzählung beim Programm “STEAM”, “SOUP”, “BOIL erst nach dem Er-
reichen der Solltemperatur beginnt.
Warmhaltefunktion
Diese Funktion wird automatisch nach dem Ende des Zubereitungspro gramms
eingeschaltet und kann die Temperatur des fertigen Gerichts im Bereich 70 bis
75°С bis zu 24 Stunden halten. Beim Einschalten der au tomatischen Warm-
haltefunktion leuchtet die Anzeige der Taste “REHEAT/CANCEL auf. Auf dem
Display wira Direktzählung der Betriebszeit angezeit.
Bei Bedarf kann die automatische Warmhaltefunktion durch Drücken der Taste
“REHEAT/CANCEL ausgeschaltet werden. Die Anzeigen auf dem Display und
der Taste erlöschen.
Vorausschalten der automatischen Warmhaltefunktion
Das Einschalten der automatischen Warmhaltefunktion nach dem Ende des
Zubereitungsprogramms ist nicht immer empfehlenswert. Hierfür gibt es beim
Multikocher REDMOND RMC-M4500E eine Möglichkeit, diese Funktion vor dem
Ende des Hauptzubereitungsprogramms abzuschalten. Dafür drücken Sie unmit-
telbar nach dem Start oder beim Betrieb die Taste „START“, dabei erlischt die
Anzeige „Keep Warm“ auf dem Display. Um die Funktion wieder einzuschalten,
drücken Sie die Taste „START“ erneut — dann leuchtet die Anzeige „Keep Warm“
auf dem Display auf.
Aufwärmfunktion
Zum Aufwärmen kalter Gerichte:
1. Geben Sie alle notwendigen Zutaten in den Topf, setzen Sie den Topf in
den Multikocher ein.
2. Schließen Sie den Deckel ab, verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
3. Drücken Sie die Taste “REHEAT/CANCEL. Dann leuchtet die Anzeige der
Taste auf. Der Timer zeigt den Ablauf der Aufwärmzeit.
4. Das Gericht wird bis auf 70–75°С aufgewärmt. Diese Temperatur kann 24
Stunden gehalten werden.
5. Drücken Sie die Taste “REHEAT/CANCEL, um die Aufwärm- Funktion aus-
zuschalten. Dann erlischt die Anzeige der Taste.
Obwohl der Multikocher das Produkt bis zu 24 Stunden warmhalten kann, es
ist nicht empfehlenswert, das Gericht für mehr als zwei bis drei Stunden warm
zu halten, da dies zu Geschmacks und Qualitätseinbußen führen kann.
Allgemeines Verfahren zur Anwendung der automatischen Zube-
reitungsprogramme
1. Bereiten Sie (messen Sie ab) die notwendigen Zutaten laut dem Rezept
vor, geben Sie diese in den Topf. Beachten Sie, dass alle Zutaten, ein-
schließlich der Flüssigkeit, den maximalen Skalenwert an der Innenäche
des Topfes nicht übersteigen.
Spezikation
Modell ............................................................................................................ RMC-M4500E
Leistung ............................................................................................................860-1000 W
Spannung ........................................................................................220–240 V, 50/60 Hz
Topffassungsvermögen .................................................................................................. 5 l
Topfbeschichtung ...................antihaftbeschichtung keramisch ANATO® (Korea)
Dampfauslassventil .........................................................................................abnehmbar
Display ...............................................................................................................LED, digital
Zubereitungsprogramme
1. RICE/GRAIN (REIS)
2. PILAF (PAELLA)
3. STEAM (DAMPFGAREN)
4. SOUP (SUPPEN)
5. BOIL (KOCHEN)
6. OATMEAL (MILCHREIS)
7. STEW (SCHMOREN)
8. BAKE (BACKEN)
9. FRY (BRATEN)
10. YOGURT (JOGHURT)
Funktionen
Warmhaltefunktion ......................................................................................... ja, bis 24 h
Abschalten der automatischen
Aufwärmen ........................................................................................................ ja, bis 24 h
Startzeitvorwahl .............................................................................................. ja, bis 24 h
Bestandteile
Multikocher mit integriertem Topf .......................................................................... 1 St.
Dampfgitter ....................................................................................................................1 St.
Messbecher .....................................................................................................................1 St.
Flachlöffel ....................................................................................................................... 1 St.
Schöpöffel .................................................................................................................... 1 St.
Schöpöffel- und Flachlöffelhalter ......................................................................... 1 St.
Rezeptbuch „100 Rezepte“ .........................................................................................1 St.
Gebrauchsanweisung ..................................................................................................1 St.
Servicebuch .................................................................................................................... 1 St.
Stromkabel .....................................................................................................................1 St.
Der Hersteller behält sich das Recht auf Änderungen in der Beschaffen heit,
der Bestandteile und der technischen Eigenschaften des Produktes bei Nach-
besserungen ohne zusätzliche Vorankündigung über diese Änderungen vor.
Beschreibung der Multikocher RMC-M4500E
A1
1. Gerätedeckel
2. Dichtungsgummiring
3. Abnehmbarer Innendeckel
4. Dampfauslassöffnung
5. Top f
6. Deckelöffnungstaste
7. Bedienfeld mit Display
8. Gehäuse
9. Grundkörper
10. Tragegriff
11. Dampfauslassventil
12. Flachlöffel
13. Schöpöffel
14. Messbecher
15. Dampfgitter
16. Schöpöffel- und
Flachlöffelhalter
17. Stromkabel
Tastenbelegung
A2
1.
Taste “REHEAT/CANCEL (“Warmhalten / Beenden”) Ein-/Ausschalten der
Warmhalte-Funktion, Beenden des Zubereitungsprogramms, Löschen der
gewählten Einstellungen.
2.
Taste “TIMER” („Startzeit Vorwahl“) Einschalten der Startzeitvorwahl-
Funk tion.
3. Display
4. Taste “HOUR” (“Stunden”) Auswahl der Stundenzahl bei Einstellung von
Zubereitungszeit- und VorwahlStartzeit-Funktionen.
5.
Taste “START” (“Start”) — Einschalten des gewählten Zubereitungspro-
gramms; Abschalten und nachfolgendes Einschalten der automatischen
Warmhaltefunktion.
6. Taste “MENU” (“Menü“) Auswahl des automatischen Zubereitungspro-
gramms.
7. Taste “MIN” (“Minuten”) Auswahl der Minutenzahl bei Einstellung von
Zubereitungszeit- und Startzeitvorwahl-Funktionen.
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Redmond RMC-M4500E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info