714314
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
9
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
„Reinigung und Pflege“.
Inbetriebnahme des Gerätes
HINWEIS: Bewahren Sie das Gerät nicht mit eingerasteten LOCK-Tasten auf.
Vakuumieren mit Beuteln und Folienrollen
Stellen Sie das Gerät auf einen trockenen, stabilen und ebenen Untergrund. Achten Sie darauf, dass vor dem Gerät
genügend Platz für die Beutel mit den zu vakuumierenden Lebensmitteln ist. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose, die der Spannung des Geräts entspricht (siehe technische Daten) und schalten Sie das Gerät über den
Hauptschalter ein (die grüne Kontrolllampe leuchtet).
Benutzen Sie nur Original Rommelsbacher Magic Vac
®
Vakuumierbeutel/Rollen mit Rillenstruktur. Die Beutel sind in zwei
Breiten erhältlich: 20 cm und 30 cm. Wählen Sie die geeignete Beutelgröße für die aufzubewahrenden Lebensmittel.
Stellen Sie sicher, dass der zu verwendende Beutel mindestens 8 cm länger ist als die zu vakuumierenden Lebensmittel.
A) Vakuumieren mit Beuteln
Klappen Sie den Deckel (8) komplett nach oben auf.
Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel, ohne Falten zu verursachen oder die Oberfläche anzuspannen. Entfernen Sie
Flüssigkeiten und Teilchen der Lebensmittel aus dem Innenbereich des Beutels, der die Versieglungsnaht erhalten soll.
Legen Sie den Beutel mit seinem Inhalt vor das Gerät und platzieren Sie das Beutelende in die Vakuumkammer (15)
(Abb. H).
Schließen Sie den Deckel (8). Pressen Sie zuerst mit Ihren Daumen auf beide Deckelseiten und drücken Sie
anschließend auf die LOCK-Tasten (12) damit sie einrasten (Abb. I). Das Gerät vakuumiert jetzt selbsttätig. Warten
Sie ab, bis das Blinken der roten SEAL MIN Anzeige (6a) bzw. SEAL MAX Anzeige (6b) erlischt.
Drücken Sie auf das manuelle Ventil (9) (Abb. L).
Öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie den Beutel.
Überprüfen Sie, ob die Versieglungsnaht ordnungsgemäß ist. Eine korrekte Naht soll ein glatter, gerader Streifen ohne
Falten sein und die Naht darf kein Muster der unteren Schicht mehr zeigen (Abb. G).
Sie können das Gerät zu jedem beliebigen Zeitpunkt durch Drücken des manuellen Ventils (9) anhalten. Das Gerät hält
nur an, wenn Sie den Deckel heben.
B) Vakuumieren mit Rollen
Wickeln Sie von der Rolle die gewünschte Länge zum Vakuumieren (Abb. B) ab und schließen Sie den Deckel des
Rollenablagefachs (7). Fahren Sie mit der Schneidevorrichtung (11) bei gleichzeitigem Anpressen nach links oder
rechts über die Beutelbreite. Sie erhalten einen sauberen Schnitt mit grade geschnittenen Ecken (Abb. C).
Nun versiegeln Sie eine offene Seite des Beutels wie folgt:
Klappen Sie den Deckel (8) komplett nach oben auf.
Jetzt versiegeln Sie eine offene Seite des Beutels. Legen Sie dazu das offene Beutelende mit der glatten Seite nach
oben auf den Versieglungsbalken (16) (Abb. D).
HINWEIS: Der Beutel darf nicht bis in die Vakuumkammer (15) hineinreichen oder auf der Dichtung (14)
aufliegen.
Schließen Sie den Deckel (8). Pressen Sie zuerst mit Ihren Daumen auf beide Deckelseiten und drücken Sie
anschließend auf die LOCK-Tasten (12) damit Sie einrasten (Abb. E). Das Gerät vakuumiert selbsttätig. Warten Sie ab,
bis die SEAL MIN Anzeige (6a) oder die SEAL MAX Anzeige (6b) erlischt.
Drücken Sie das manuelle Ventil (9) (Abb. F).
Öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie den Beutel. Stellen Sie sicher, dass die Versieglungsnaht ordnungsgemäß ist.
Eine korrekte Naht soll ein glatter, gerader Streifen ohne Falten sein und die Naht darf kein Muster der unteren Schicht
mehr zeigen (Abb. G).
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher VAC300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info