714314
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
10
C) Vakuumieren mit Behältern „Executive“ oder mit Universaldeckeln
Die rauchfarbenen Behälter und Universaldeckel mit sternförmigem Knopf (Abb. Q) vereinfachen das Vakuumieren, da
der Verbindungsschlauch direkt in das Mittelloch des Knopfs eingesetzt werden kann (Abb. R). Die in den beiden
Durchmessern 100 mm und 125 mm erhältlichen Universaldeckel verwenden Sie bei den Konservierungsgläsern und
temperaturunempfindlichen Töpfen und Schalen. Die Universaldeckel funktionieren genau gleich wie die Deckel für die
Behälter „Executive“.
ACHTUNG: Zu dünne Gläser oder Plastikbehälter können unter dem Druck des Vakuums implodieren und
Verletzungen hervorrufen und sind daher ungeeignet für das Vakuumieren mit Universaldeckeln.
Füllen Sie den Behälter und lassen Sie mindestens 3 cm Platz zum oberen Rand und setzen Sie den Deckel auf den
Behälterrand auf. Drehen Sie den Knopf in die "VACUUM" Stellung (Abb. Q).
Stecken Sie den Verbindungsschlauch (20) mit der einen Seite in den Schlauchanschluss des Geräts (10), mit der
anderen Seite in den Knopf des Behälterdeckels (Abb. R).
Arretieren Sie den Deckel (8) über die LOCK-Tasten (12). Das Gerät vakuumiert und schaltet automatisch ab.
Trennen Sie den Verbindungsschlauch vom Knopf des Behälters.
Drehen Sie den Knopf auf "CLOSED".
Zum Öffnen der Behälter drehen Sie den Knopf auf "OPEN". Sie sollten nun das Geräusch zurückströmender Luft
hören. Dieses Geräusch ist die Garantie dafür, dass der Inhalt in einem Vakuum gelagert war.
D) Vakuumieren mit Behältern „Family“
Praktische Mehrzweck-Behälter für die Speisekammer und den Kühlschrank. Sie eignen sich für den häufigen Gebrauch
bzw. zur Aufbewahrung von trockenen und zerbrechlichen Lebensmitteln wie Biskuits, Mehl, Kaffee und Reis.
Füllen Sie den Behälter und lassen Sie mindestens 3 cm Platz unter dem oberen Rand und setzen Sie den Deckel auf
den Behälterrand auf.
Stecken Sie den Verbindungsschlauch (20) mit der einen Seite in den Schlauchanschluss des Geräts (10), mit der
anderen Seite in die Vakuumierkappe des Behälterdeckels (Abb. S).
Arretieren Sie die Bedienungsklappe (8) über die LOCK-Tasten (12). Das Gerät vakuumiert und schaltet automatisch
ab.
Trennen Sie den Verbindungsschlauch vom Deckel des Behälters.
Drücken Sie zum Öffnen der Behälter den mittleren Knopf (21) (Abb. S).
E) Vakuumieren mit Flaschenverschluss
Mit dem Flaschenverschluss können bereits geöffnete Wein- oder Getränkeflaschen (ohne Kohlensäurezusatz) wieder
verschlossen werden. Durch das Vakuumieren oxydiert der Inhalt nicht so schnell und bewahrt Qualität und Geschmack
länger.
ACHTUNG: Zu dünne Gläser können unter dem Druck des Vakuums implodieren und Verletzungen hervorrufen
und sind daher ungeeignet für das Vakuumieren mit dem Flaschenverschluss.
Stecken Sie den Verbindungsschlauch (20) mit der einen Seite in den Schlauchanschluss des Geräts (10), mit der
anderen Seite in den Flaschenverschluss (25) (Abb. T). Drücken Sie den Verschluss fest in die Flasche.
Arretieren Sie den Deckel (8) über die LOCK-Tasten (12). Das Gerät vakuumiert automatisch und schaltet ab.
Trennen Sie nun sofort den Verbindungsschlauch vom Flaschenanschluss und vom Gerät.
Um das Vakuum wieder zu lösen, ziehen Sie den Verschluss einfach langsam aus der Flasche. Sie werden ein Geräusch
hören, wenn die Luft in die Flasche zurückströmt.
F) Manuell vakuumieren mit MAX VAC (4)
Durch drücken dieser Taste erhalten Sie eine stärkere Vakuumierung als im automatischen Zyklus eingestellt ist. Die
Pumpe saugt so lange Luft ab wie Sie die MAX VAC Taste (4) gedrückt halten (Abb. N).
Dann lassen Sie die Taste wieder los und das Gerät versiegelt den Beutel automatisch mit der über die SEAL LEVEL
Taste (6) eingestellten Versieglungszeit.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher VAC300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info