738908
45
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
SRGS 1300 A1 43
Achten Sie darauf, dass Kinder niemals
das Gerät am Netzkabel herunterziehen
können.
Achten Sie darauf, dass die Ver-
packungsfolie nicht zur tödlichen Falle
für Kinder wird. Verpackungsfolien sind
kein Spielzeug.
4. Vor dem ersten Gebrauch
Bei der Produktion bekommen viele Teile
einen dünnen Ölfilm zu ihrem Schutz.
Betreiben Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch ohne Gargut, damit eventuell vor-
handene Rückstände verdampfen können.
Hinweis: Bei den ersten Aufheizvorgängen
kann es zu einer leichten Geruchsentwick-
lung kommen. Sorgen Sie deshalb für eine
ausreichende Belüftung.
1. Nehmen Sie das Gerät und alle Zube-
hörteile aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie, dass das Gerät keine
Beschädigungen aufweist.
3. Entfernen Sie eventuell vorhandene Auf-
kleber, aber nicht das Typenschild auf
der Unterseite.
4. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten
Benutzung. Beachten Sie hierzu die Hin-
weise in dem Kapitel „6. Reinigen” auf
Seite 46.
5. Wählen Sie einen Standort, der fest,
eben und unbrennbar ist. Halten Sie
dabei einen Abstand von ca. 50 cm zu
anderen Gegenständen ein.
6. Drehen Sie den Temperaturregler 5 auf
„0“.
Damit ist das Gerät ausgeschaltet.
7. Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Netzsteckdose, die den techni-
schen Daten entspricht.
8. Drehen Sie den Temperaturregler 5 auf die
Stufe MAX.
Jetzt leuchtet die Betriebsanzeige 3 und
das Gerät heizt auf.
9. Lassen Sie das Gerät etwa 10 15 Minu-
ten eingeschaltet.
10. Schalten Sie das Gerät wieder aus, indem
Sie den Temperaturregler 5 auf „0“ dre-
hen.
11. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie
das Gerät abkühlen.
12.Reinigen Sie das Gerät erneut. Beachten
Sie hierzu die Hinweise in dem Kapitel
„6. Reinigen” auf Seite 46.
5. Bedienen
5.1 Gerät vorbereiten
1. Wählen Sie einen Standort, der fest,
eben und unbrennbar ist. Halten Sie
dabei einen Abstand von ca. 50 cm zu
anderen Gegenständen ein.
2. Drehen Sie den Temperaturregler 5 auf
„0“.
Damit ist das Gerät ausgeschaltet.
3. Ölen Sie die Raclette-Pfännchen 7 von
innen leicht ein.
RP66724 Raclette LB5 Seite 43 Donnerstag, 5. Mai 2011 10:50 10
45

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724

Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info