738908
46
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
44
Hinweis: Benutzen Sie dazu ein Küchen-
tuch, auf das Sie etwas Speiseöl geträu-
felt haben.
4. Ölen Sie die Steinplatte 1 sowie die
Grillplatte 2 auf der Oberseite leicht ein.
Hinweis: Nehmen Sie nicht zu viel Öl,
da dieses einbrennen könnte. Verteilen
Sie das Öl sorgfältig mit einem Backpin-
sel oder Küchenpapier.
5. Setzen Sie die Steinplatte 1 sowie die
Grillplatte 2 auf das Gerät.
Hinweis: Die Fettrinne der Steinplatte 1
muss nach oben zeigen. Die Grillplatte 2
kann beidseitig verwendet werden.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Netzsteckdose, die den techni-
schen Daten entspricht.
7. Drehen Sie den Temperaturregler 5 im
Uhrzeigersinn auf MAX.
Die Betriebsanzeige 3 leuchtet und das
Gerät wird aufgeheizt.
8. Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten
vorheizen.
Hinweis: Wenn Sie die Steinplatte 1 ver-
wenden wollen, kann sich die Aufheiz-
zeit verlängern.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
5.2 Temperatur regeln,
ein- und ausschalten
Die optimale Temperatur hängt vor allem
von den verwendeten Lebensmitteln ab.
1. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie
den Temperaturregler 5 im Uhrzeiger-
sinn ein Stück in Richtung MAX.
Die Betriebsanzeige 3 leuchtet und das
Gerät wird aufgeheizt. Sobald die ein-
gestellte Temperatur erreicht ist, erlischt
die Betriebsanzeige 3.
2. Wenn die Temperatur zu niedrig ist und
das Garen zu lange dauert, drehen Sie
den Temperaturregler 5 ein Stück in
Richtung MAX.
Hinweis: Immer, wenn nachgeheizt
wird, um die Temperatur zu halten,
leuchtet die Betriebsanzeige 3.
3. Sollte die Temperatur zu hoch sein, dre-
hen Sie den Temperaturregler 5 ein
Stück in Richtung „0“.
4. Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie
den Temperaturregler 5 gegen den Uhr-
zeigersinn auf „0“.
5. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose. Nur so ist
das Gerät völlig stromfrei.
5.3 Raclette zubereiten
1. Füllen Sie die Raclette-Pfännchen 7 mit
den gewünschten Zutaten.
Vorsicht! Befüllen Sie das Raclette-Pfänn-
chen 7 nicht zu hoch, da die Zutaten
sonst zu dicht an den Grill kommen und
verbrennen könnten.
2. Stellen Sie das Raclette-Pfännchen 7 in
das Gerät in die dafür vorgesehenen
Vertiefungen.
3. Nehmen Sie das Raclette-Pfännchen 7 aus
dem Gerät, sobald die Zutaten gar sind.
4. Schieben Sie den Inhalt des Raclette-
Pfännchens 7 mit einem Holzspatel 8 auf
einen Teller und lassen Sie es sich
schmecken.
Hinweis: Da das Raclette-Pfännchen 7
eine Antihaft-Beschichtung hat, muss es
nicht vor jeder weiteren Portion erneut
eingefettet werden.
RP66724 Raclette LB5 Seite 44 Donnerstag, 5. Mai 2011 10:50 10
46

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724

Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info