738908
47
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
SRGS 1300 A1 45
5.4 Grillen mit der Grillplatte
Die Grillplatte 2 dient vor allem dazu,
Fleisch, Würstchen, Obst und Gemüse zu
grillen.
5.5 Braten mit der Steinplatte
Hinweise:
Wenn Sie die Steinplatte 1 bereits leicht
eingeölt haben (siehe Abschnitt 5.1 auf
Seite 43), verwenden Sie kein zusätzli-
ches Fett oder Öl, wenn Sie die Stein-
platte 1 zum Braten benutzen.
Da die Steinplatte 1 sehr heiß wird und
viel Wärme speichert, gelingt beson-
ders Fleisch sehr gut.
Besonders geeignet ist die Steinplatte 1
für Steaks, Kurzgebratenes, Würstchen,
Speck und Geflügel.
Die Steinplatte 1 kann im Laufe der Zeit
die Farbe etwas verändern. Dies bedeu-
tet keine Beeinträchtigung der Funktion.
Die Steinplatte 1 benötigt einige Zeit, um
ausreichend heiß zu werden. Sie können
die Zeit abkürzen, wenn Sie die Stein-
platte im Backofen vorheizen.
Warnung! Die vorgeheizte Stein-
platte 1 ist heiß. Achten Sie daher
darauf, sich nicht an ihr zu ver-
brennen. Benutzen Sie Küchen-
handschuhe oder Topflappen zum
Anfassen.
1. Legen Sie das Gargut zum Anbraten auf
die Steinplatte 1.
2. Wenden Sie das Fleisch einmal, je nach
Geschmack früher oder später, und las-
sen es zu Ende garen.
Hinweis: Fleisch sollte nur einmal gewendet
werden. Ständiges Hin- und Herwenden
führt zu einem trockenen, zähen Ergebnis.
5.6 Tipps und Kniffe
Das Grundrezept für Raclette ist: einige
dünne Scheiben Pellkartoffeln, darauf
Gemüse, Wurst oder Fleisch, darüber
eine Käsescheibe legen.
Ihrer Fantasie bei Rezepten sind keine
Grenzen gesetzt.
Würzen und salzen Sie nach
Geschmack.
Als Käse sind besonders geeignet:
Raclette-Käse, Appenzeller, Emmentaler
oder Tilsiter.
Bereiten Sie möglichst vor dem Essen
schon alle Zutaten vor. Waschen, putzen
und schneiden Sie die Zutaten aber auch
nicht zu früh, damit sie frisch bleiben.
Kleingeschnittene Zutaten sollten unge-
fähr gleich groß sein, damit sie etwa
gleichzeitig gar werden.
Verwenden Sie möglichst Zutaten mit
einer kurzen Garzeit.
Gemüse können Sie auch vorgaren, z.B.
durch braten auf der Steinplatte 1.
Stellen Sie die Zutaten nicht zu dicht an
das Gerät, da dieses viel Wärme abgibt
und die Zutaten frisch bleiben sollen.
Beim Grillen oder Braten von Würstchen
sollten Sie diese vorher anstechen, damit
sie nicht platzen und Fett verspritzen.
Beim Braten von Fleisch auf der Stein-
platte 1 verhindert etwas Salz, das Sie
zuvor auf die Steinplatte 1 gestreut
haben, dass das Fleisch festklebt. Dies
ersetzt nicht die Würzung des Fleisches.
• Gemüse kann, in dünne Scheiben
geschnitten, sehr gut auf der Steinplatte
1 gegart werden.
Zum Vorgaren und Garen von Gemüse
eignet sich auch die Grillplatte 2 sehr
gut. Dann ist die Steinplatte 1 frei für
Fisch oder Fleisch.
RP66724 Raclette LB5 Seite 45 Donnerstag, 5. Mai 2011 10:50 10
47

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724

Silvercrest SRGS 1300 A1 IAN 66724 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info