496811
33
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
33
7. TRAINING
Übung 1: Dehnung des Quadriceps (Oberschenkelvorder-
seite)
Mit einer Hand an der Wand abstützen und mit der anderen einen Fuß
wie abgebildet ergreifen und in die Dehnung der Oberschenkelvorder-
seite führen. Bringen Sie dabei die Ferse des ergriffenen Fußes soweit
wie möglich (ohne Schmerzen zu verspüren) in Richtung Po. Je nach
Phase diese Dehnung ca. 5 bis 10 Sekunden (Aufwärmen) oder ca. 30
bis 40 Sekunden (Abkühlen) halten und danach mit dem anderen Fuß
wiederholen. Für jede Seite mindestens 2-mal wiederholen.
Übung 2: Dehnung der Schenkelinnenseiten
Setzen Sie sich auf den Boden und führen Sie beide Fußsohlen
zueinander. Dabei die Fersen soweit wie möglichzu sich heranzie-
hen und dann vorsichtig die Knie in Richtung Boden nach unten
drücken. Wenden Sie keine Gewalt an und drücken Sie die Knie
niemals mit Hilfe der Hände nach unten! Nur soweit dehnen, dass
Sie keine Schmerzen verspüren. Je nach Phase diese Dehnung
ca. 5 bis 10 Sekunden (Aufwärmen) oder ca. 30 Sekunden (Ab-
kühlen) halten. 2-mal wiederholen.
Übung 3: Dehnung der Wadenmuskulatur und der
Achillessehne (Gastrocnemius und Biceps femoris)
Stellen Sie sich gerade hin mit den Füßen etwa schulterbreit
auseinander. Beugen Sie sich nun in der Hüfte nach vorn unten
und versuchen Sie, dabei mit den Händen so nah wie möglich an
Ihre Füße zu kommen (Fortgeschrittene können die Füße ohne
Schmerzen berühren). Halten Sie diese Stellung je nach Phase
ca. 5 bis 10 Sekunden (Aufwärmen) oder ca. 30 40 Sekunden
(Abkühlen). 2-mal wiederholen.
Übung 4: Dehnung der Oberschenkelrückseite
Setzen Sie sich auf den Boden und winkeln Sie ein Bein,
wie abgebildet, an und strecken Sie das andere gerade-
aus. Beugen Sie sich nach vorn und versuchen Sie, soweit
wie ohne Schmerzen möglich, die Hand auf der Seite des
ausgestreckten Beines in Richtung Fuß zu führen. Fortge-
schrittene können hier den Fuß erfassen und bei diesem
ggf. noch die Zehen nach hinten ziehen, um bei der Deh-
nung auch die Waden mit einzubeziehen. Je nach Phase
diese Dehnung ca. 5 bis 10 Sekunden (Aufwärmen) oder
ca. 30 Sekunden (Abkühlen) halten. 2-mal für jede Seite
wiederholen
SP-ET-9500-A-DE-03.indb 33 31/12/2011 4:11 AM
33

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sportplus SP-ET-9500-A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info