627105
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Schweißmaschine sind auf dem Typenschild zusammengefaßt:
ANSCHLÜSSE DES SCHWEISSSTROMKREISES
Abb. A
VORSICHT! BEVOR DIE FOLGENDEN ANSCHLÜSSE
1- EUROPÄISCHE Referenznorm für die Sicherheit und den Bau
VORGENOMMEN WERDEN, IST SICHERZUSTELLEN, DASS DIE
von Lichtbogenschweißmaschinen.
SCHWEI SSMASC HINE AUSGESCH ALT ET U N D VOM
VERSORGUNGSNETZ GENOMMEN IST.
2 - Symbol : Schweiß-Wechselstrom.
In Tabelle 1 (TAB. 1) sind für den jeweiligen maximal abgegebenen
Schweißstrom der Schweißmaschine die empfohlenen Werte für den
3- Symbol : Weist darauf hin, daß Schweißarbeiten in einer
2
Querschnitt des Schweißkabels aufgeführt (in mm ).
Umgebung mit erhöhter Stromschlaggefahr möglich sind (z. B. in
der Nähe großer metallischer Massen).
Anschluß Schweißkabel mit Elektrodenhalter
4- Symbol der Versorgungsleitung:
Das Schweißkabel hat am Ende eine spezielle Klemme zum
1~: Wechselspannung einphasig;
Festhalten des nicht umhüllten Elektrodenteils.
5- Schutzart des Gehäuses.
Bei den Schweißmaschinen, die mit Klemme ausgestattet sind, muß
- Symbol : Schutzklasse II.
das Kabel an die Klemme mit dem Symbol angeschlossen werden .
7- Kenndaten der Versorgungsleitung:
Anschluß Schweißstrom-Rückleitungskabel
- U : Wechselspannung und Frequenz für die Versorgung der
1
Es wird mit dem Werkstück oder der Metallbank verbunden, auf dem
Schweißmaschine (Zulässige Grenzen ±10%):
es aufliegt, und zwar so nah wie möglich an der Schweißnaht. Bei
- I : Maximale Stromaufnahme der Leitung.
1 max
Schweißmaschinen, die mit Klemme ausgestattet sind, muß das
- I : : Tatsächliche Stromversorgung.
1eff
Kabel an die Klemme mit dem Symbol angeschlossen werden .
8- Leistungen des Schweißstromkreises:
- U : Maximale Leerlaufspannung (Schweißstromkreis offen).
0
6.SCHWEISSEN: VERFAHRENSBESCHREIBUNG
- Ø : Durchmesser der schweißbaren Elektroden.
Diese aus einem einphasigen Transformator mit fallender Kennlinie
- I : Hand s chweißst r om b e i de r ent s prechen d en
2
bestehenden Schweißmaschinen eignen sich zum Schweißen von
Lichtbogenspannung.
umhüllten Elektroden (Typ E 43 R) mit Wechselstrom. Die
- tw : Die mittlere Dauer der Schweißzeit bei Nennlast,
Durchmesser sind als Grundlageninformation auf dem Datenschild
berechnet zwischen Rückstellung und Ansprechen des
genannt.
Thermostats. Die Zeitermittlung beginnt, wenn die
Die Schweißmaschine wird mit dem Hauptschalter eingeschaltet
Schweißmaschine die Betriebstemperatur erreicht hat.
(Abb. B-1).
- tr : Die mittlere Dauer der Rückstellungszeit, berechnet
Die Stärke des bereitgestellten Schweißstromes ist mit Hilfe eines
zwischen dem Ansprechen und der Rückstellung des
handbetätigten magnetischen Nebenschlusses stufenlos regelbar
Thermostats. Die Zeitermittlung beginnt, wenn die
(Abb. B-2).
Schweißmaschine die Betriebstemperatur erreicht hat.
Der eingestellte Stromwert (I ) steht in Ampere auf der Anzeigeskala
2
- A/V-A/V: Gibt den Regelbereich des Schweißstroms (Minimum -
(Abb. B-4), die sich auf dem oberen oder seitlichen Panel der
Maximum) bei der entsprechenden Lichtbogenspannung
entsprechend ausgestatteten Maschinen befindet.
an.
9- Seriennummer für die Identifizierung der Schweißmaschine (wird
DER THERMOSCHUTZ
Dieses Gerät ist gegen thermische Überladung durch eine
unbedingt benötigt für die Anforderung des Kundendienstes, die
automatische Schutzeinrichtung (Thermostat mit automatischer
Bestellung von Ersatzteilen und die Nachverfolgung der
Wiederaufnahme) geschützt. Die Schutzvorrichtung unterbricht den
Produktherkunft).
Stromkreis, wobei sich die gelbe Lampe auf der Vorderfront
10- : Für den Leitungsschutz erforderlicher Wert der trägen
einschaltet (Abb.B-5). Nach einigen Minuten der Abkühlung wird das
Sicherungen.
Gerät wieder aktiviert und die gelbe Lampe geht wieder aus. Das
11-Symbole mit Bezug auf Sicherheitsnormen. Die Bedeutung ist im
Gerät ist für weitere Arbeiten bereit.
Kapitel 1 “Allgemeine Sicherheit für das Lichtbogenschweißen"
erläutert.
SCHWEISSEN
- Verwenden Sie Elektroden, die für die Arbeit mit Wechselstrom
Anmerkung: Das Typenschild in diesem Beispiel gibt nur die
geeignet sind.
Bedeutung der Symbole und Ziffern wider, die genauen Werte der
- D e r S c h w e i ß s t r o m w i r d i n A b h ä n g i g k e i t z u m
technischen Daten für Ihre eigene Schweißmaschine ist unmittelbar
Elektrodendurchmesser und zum verwendeten Arbeitsstück
dem dort sitzenden Typenschild zu entnehmen.
bestimmt. In der Folge die Stromwerte im Vergleich zum
Durchmesser :
SONSTIGE TECHNISCHE DATEN:
ø Elektrodendurchmesser (mm) Schweißstrom (A)
min. max.
- SCHWEISSMASCHINE: siehe Tabelle 1 (TAB. 1)
1.6 25 - 50
2 40 - 80
Das Gewicht der Schweißmaschine ist in Tabelle 1 (TAB. 1)
2.5 60 - 110
aufgeführt.
3.2 80 - 160
4. BESCHREIBUNG DER SCHWEISSMASCHINE
- Beachten Sie, daß bei gleichbleibendem Elektrodendurchmesser
EINRICHTUNGEN FÜR STEUERUNG, EINSTELLUNG UND
höhere Stromwerte für Schweißarbeiten in der Ebene und niedere
ANSCHLUSS
Werte für Schweißen in der Vertikale oder über dem Kopf ver wendet
Abb. B
werden müssen.
- Die mechanischen Eigenschaften der Schweißverbindung werden
5. INSTALLATION
nicht nur durch die gewählte Stromstärke bestimmt, sondern auch
durch die anderen Schweißparameter wie die Lichtbogenlänge, die
ACHTUNG! VOR BEGINN ALLER ARBEITEN ZUR
Ausführungsgeschwindigkeit und –position sowie durch den
I N S TAL LAT IO N U N D Z U M A NS CH L US S A N D IE
Durchmesser und die Güte der Elektroden (zur korrekten
STROMVERSORGUNG MUSS DIE SCHWEISSMASCHINE
Aufbewahrung schützen Sie die Elektroden in ihrer Verpackung
UNBEDINGT AUSGESCHALTET UND VOM STROMNETZ
oder speziellen Behältern vor Feuchtigkeit).
GETRENNT WERDEN.
DIE STROMANSCHLÜSSE DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH VON
Arbeitsvorgang
FACHKUNDIGEM PERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
- Halten Sie sich die Maske VOR DAS GESICHT und reiben Sie die
Elektrodenspitze auf dem Werkstück so, als ob Sie ein Zündholz
Zusammensetzen der Schutzmaske
anzünden. Das ist die korrekte Art, den Bogen zu zünden.
Abb. C
ACHTUNG: STECHEN SIE NICHT mit der Elektrode am Werkstück
herum, da sonst der Mantel der Elektrode beschädigt werden
ACHTUNG! Die Schweißmaschine ist auf einer flachen,
könnte und damit das Entzünden des Bogens erschwert wird.
ausreichend tragfähigen Oberfläche aufzustellen, um das
- Sobald sich der Bogen entzündet hat, halten Sie die Elektrode in
Umkippen und Verschieben der Maschine zu verhindern.
dem Abstand, der dem Elektrodendurchmesser entspricht, vom
Werkstück entfernt. Halten Sie nun diesen Abstand so konstant wie
NETZANSCHLUSS möglich während des Schweißens ein. Beachten Sie, daß der
- Bevor die elektrischen Anschlüsse hergestellt werden, ist zu
Stellwinkel der Elektrode in Arbeitsrichtungungefähr 20-30 Grad
prüfen, ob die Daten auf dem Typenschild der Schweißmaschine
betragen soll (Abb. D).
mit der Netzspannung und frequenz am Installationsort
- Am Ende der Schweißnaht führen Sie die Elektrode leicht gegen
übereinstimmen.
die Arbeitsrichtung zurück, um den Krater zu füllen. Dann heben Sie
- Die Schweißmaschine darf ausschließlich mit einem
ruckartig die Elektrode aus dem Schweißbad, um so den Bogen
Speisesystem verbunden werden, das einen geerdeten Nulleiter
auszulöschen.
hat.
ANSICHTEN DER SCHWEISSNAHT
- Um den Anforderungen der Norm EN 61000-3-11 (Flicker) gerecht
Abb. E
zu werden, empfiehlt es sich, die Schweißmaschinen an den
7. WARTUNG
Schnittstellen des Versorgungsnetzes anzuschließen, die eine
Impedanz von unter Zmax = 0,3 ohm haben.
ACHTUNG! VOR BEGINN DER WARTUNGSARBEITEN IST
SICHERZUSTELLEN, DASS DIE SCHWEISSMASCHINE
SS
- 9 -
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Telwin PRATICA 151 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info