• Sorgen Sie dafür, dass niemand aus Versehen die Schnur (oder
Verlängerungsschnur) losziehen oder darüber stolpern kann.
• Eine Verlängerungsschnur muss für den Stromverbrauch dieses Geräts geeignet sein.
Ungeeignete Verlängerungsschnüren oder Stecker können sich überhitzen. (Minimum
10 Ampere)
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Zubereitung von Nahrung bestimmt.
• Bleiben Sie jederzeit in der Nähe des Geräts oder tragen Sie dafür Sorge, dass es sich
in Sichtweite befindet.
• Kinder kennen die Gefahr der unsachgemäßen Bedienung elektrischen Geräts nicht.
Kinder daher niemals unbeaufsichtigt Haushaltsgerät bedienen lassen.
• Den Stecker nach dem Gebrauch des Geräts und vor jeder Reinigung abziehen.
• Gefahr! Befindet sich der Stecker in der Steckdose, so wird das Gerät mit
Netzspannung versorgt.
• Bevor Sie den Stecker abziehen, das Gerät in „Standby” schalten und warten, bis der
Ventilator ausgeschaltet wird. Es ertönt ein Piepton.
• Das Gerät nie am Kabel tragen.
Spezielle Sicherheitsvorschriften
• ACHTUNG! Ausschließlich den mitgelieferten Wok benutzen. Jede andere
Pfanne ist brandgefährlich.
• Das Gerät ist sehr schnell heiß, kühlt jedoch sehr langsam ab. Achtung vor heißen
Tropfen und Dämpfen beim Pfannenrühren. Ausschließlich die Griffe berühren.
• Setzen Sie sich bei Beschädigung Ihres Woks bitte mit Ihrem Lieferanten in
Verbindung. Er kann Ihnen einen neuen Wok liefern.
• Das Gerät nicht unmittelbar neben heißes Gerät (z.B. neben eine Kochplatte oder
einen Ofen) stellen.
• Das Gerät von Dampfproduzierern fernhalten. Das Gerät würde diese Dämpfe
ansaugen, was zum Kurzschluss führen könnte.
• Das Gerät von entflammbaren Gegenständen (zum Beispiel Gardinen) fernhalten.
• Der Induktionswok hat eine Überhitzungssicherung. Wird das Gerät zu heiß, schaltet
es sich automatisch aus. Die Leuchte erlischt dann. In den Fall den Stecker abziehen
und das Gerät abkühlen lassen. Danach können Sie das Gerät wieder einschalten und
erneut pfannenrühren.
• Achtung! Tragen Sie dafür Sorge, dass das Stromkabel bei eingeschaltetem Gerät
nicht mit heißen Teilen in Kontakt kommt.
Vorbereitung der Inbetriebnahme
• Die gesamte Verpackung entfernen.
• Das Gerät vor der erstmaligen Inbetriebnahme reinigen.
• Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch und Spülmittel.