620589
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die 25 Gebäude seiner Farbe, außerdem 2
Getreide, 3 Holz, 4 Waren und 8 Münzen als persönliche Reserve. Alles übrige
Getreide, Holz, Waren und Geld wird jeweils separat neben dem Spielplan als Vorrat
bereitgelegt. Hinweis: Diese 4 Mittel sind unbegrenzt. Falls der seltene Fall eintritt, dass
es von einer Sorte oder mehreren nicht genug gibt, nimmt man beliebige Ersatzmarker.
Jeder Spieler nimmt eine Werftkarte und legt sie vor sich hin. Dann setzt er eins seiner Gebäude auf den linken
Lagerhausplatz der Karte und legt seine 4 Waren auf die 4 Lagerplätze der zugehörigen Anlegestelle.
Auf den ersten Dorfplatz der Indianer am Hudson werden Langhäuser
gesetzt. Die Anzahl hängt von der Spieleranzahl ab: Bei 2 Spielern
werden nur die unmarkierten Langhausplätze benutzt, bei 3 Spielern
kommen die mit 3+ markierten Plätze hinzu und bei 4 Spielern die mit
3+ und 4+ markierten. Bei 5 Spielern werden alle Plätze benutzt.
Die Fellplättchen (Felle) werden
verdeckt gemischt und als Vorrat
neben den Spielplan gelegt. Jeder
Spieler nimmt 2 Felle und legt sie offen
vor sich ab. Dann werden zufällig 11
Felle gezogen und auf jeden Fellplatz
der Lenape Händler wird offen
ein Fell gelegt.
Die 12 Aktionsplättchen werden auf die
Geldkassette gelegt, sie müssen jetzt nicht
ordentlich sortiert werden.
Jeder Spieler setzt seinen
Handelsposten auf einen der ersten
Handelspostenplätze (ganz links) neben
dem Fluss. Bei 3 Spielern werden nur die
weißen Plätze besetzt, bei 4 bis 5
Spielern werden alle Plätze besetzt.
Die Spieler können, falls sie möchten, mit den
Gebäuden einer nicht benutzten Spielerfarbe die
Langhaus- und Handelspostenplätze abdecken,
die in dieser Spielpartie nicht benutzt werden.
Die sechs Umrundungsmarker werden auf
dem Startfeld der Siegpunktleiste gestapelt,
darauf stapeln die Spieler ihre Siegpunkt-
marker.
Die Landkarten werden in zwei Stapel
sortiert (blaue 1620er und rote 1630er),
jeder Stapel wird separat gemischt,
anschließend wird daraus ein Stapel
gebildet, mit den 1620er Karten zuoberst.
Auf gleiche Weise werden die Schiffskarten
in einem Stapel bereitgelegt. Beide Stapel
werden dann in die Nähe ihrer jeweiligen
Plätze für neue Karten am unteren
Spielplanrand gelegt.
Der jüngste Spieler ist
Startspieler und legt den
Reihenfolgemarker „1“ vor
sich ab. Im Uhrzeigersinn
nehmen die anderen
Spieler jeweils den
nächsthöheren Reihenfol-
gemarker.
In Reihenfolge setzt nun jeder Spieler
eins seiner Gebäude in einen
beliebigen Stadtbezirk, dabei sollte
das Sonderaktionsfeld gut sichtbar
bleiben. Anschließend setzt jeder
Spieler in Reihenfolge ein zweites
Gebäude in einen Bezirk. Mehrere
Gebäude einer Farbe können in
einem Bezirk sein.
Bei weniger als 5
Spielern werden nicht
benutzte Reihenfolge-
marker, Gebäude,
Siegpunktmarker,
Handelsposten,
Langhäuser und
Werftkarten in die
Spielschachtel
zurückgelegt.
SPIELAUFBAU
25 2
2
3 4 8
(Dieses Beispiel zeigt den Aufbau für 3 Spieler.)
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für White Goblin Games Nieuw Amsterdam wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von White Goblin Games Nieuw Amsterdam

White Goblin Games Nieuw Amsterdam Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info