479659
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
9 Allgemeines
Bremsverhalten
Die elektromagnetische Wirbelstrombremse erzeugt die Bremswirkung
drehzahlunabhängig, so dass die Bremsleistung in einem weiten Pedal-
umdrehungsbereich (RPM) konstant gehalten wird.
Pfeilanzeige ▲▼:
Ist die eingestellte Leistung durch die momentane Pedaldrehzahl nicht ein-
stellbar (z.B.: 400 W bei 50 RPM - außerhalb des grauen Bereichs), so
wird ein entsprechender Richtungspfeil (a) neben der aktuellen Pedald-
rehzahl (2) angezeigt.
Das oben abgebildete Diagramm dient nur zur Veranschaulichung eines
Leistungsbereichs. Kann eine Leistung mit der aktuellen Pedaldrehzahl
nicht ereicht werden, erscheint ein nach oben oder unten zeigender
Pfeil für Drehzahlsteigerung oder -minderung.
Geschwindigkeitsberechnung
60 Pedalumdrehungen ergeben eine Geschwindigkeit von 21,3 km/h.
Kilojouleberechnung
Die Leistung wird in Watt (momentane Leistung) und die Zeit wird in Se-
kunden eingetragen. Der Faktor 4 resultiert aus dem Wirkungsgrad des
Menschen von ca. 25 % beim Training mit dem Ergometer. Dabei handelt
es sich um einen Anhaltswert.
Fitnessnotenberechnung
Der Computer berechnet und bewertet die Differenz zwischen Bela-
stungspuls bei Trainingsende und Erholungspuls nach 60 s und Ihre hier-
aus resultierende "Fitnessnote" nach folgender Formel:
Note ( F ) = 6 —
(
10 x ( P1 — P2 )
)
2
P1
P1 = Belastungspuls
P2 = Erholungspuls
Note 1 = sehr gut Note 6 = ungenügend
Der Vergleich von Belastungs- und Erholungspuls ist eine einfache und
schnelle Möglichkeit, die körperliche Fitness zu kontrollieren. Die Fitnes-
snote ist ein Orientierungswert für Ihre Erholungsfähigkeit nach körperli-
chen Belastungen. Bevor Sie die Recoverytaste (8) drücken und Ihre Fitn-
essnote ermitteln, sollten Sie über einen längeren Zeitraum, d,h. mind. 10
Minuten, in Ihrem Belastungsbereich trainieren. Bei regelmäßigem Herz-
Kreislauf-Training werden Sie feststellen, dass sich Ihre "Fitnessnote" ver-
bessert.
Durchschnittswertberechnung
Für die Durchschnittswertberechnung von Pedalumdrehungen, Geschwin-
digkeit, Leistung und Puls werden alle Trainingsintervalle berücksichtigt, bis
die „Temperatur“-Anzeige erscheint.
Hinweise zur Pulsmessung
Es ist gleichzeitig nur eine Art der Pulserfassung möglich (Ohrclip oder
Handpulssensoren oder Cardio Puls Set).
Die Pulsberechnung beginnt, wenn das Herz in der Anzeige im Takt Ihres
Pulsschlages blinkt.
Mit Ohrclip
Der Pulssensor arbeitet mit Infrarotlicht und mißt die Veränderungen der
Lichtdurchlässigkeit Ihrer Haut, die von Ihrem Pulsschlag hervorgerufen
werden. Bevor Sie den Pulssensor an Ihr Ohrläppchen klemmen, reiben
Sie es zur Durchblutungssteigerung 10 mal kräftig.
Vermeiden Sie Störimpulse.
ningsunterbrechung und die Trainingsdaten werden angezeigt, nicht die
rückgezählten Werte von Vorgaben. Bei Geschwindigkeit (km/h), Leistung
(Watt), Pedalumdrehungen (RPM) und Puls (Pulse) werden die Durch-
schnittswerte mit Ø -Symbol (b) dargestellt. (Bild 31).
Bleiben die Programmsymbole stehen, erkennen Sie, dass noch Vorgaben
vorhanden sind. Wechselt das Programmsymbol auf Countup erkennen
Sie, dass die Vorgaben rückgezählt bzw. keine gemacht wurden.
Nur beim HRC-Programm können die Werte hoch oder rückgezählt sein.
Im Grafikfeld wird "Pulse" und der aktuelle Pulswert (oder "P" bei nicht ak-
tiver Pulsmesung) eingeblendet.
Die Trainingsdaten werden für 4 Minuten angezeigt. Drücken Sie in die-
ser Zeit keine Tasten und treten nicht in die Pedalen, schaltet die Elektro-
nik in den Bereitschaftsmodus mit Raumtemperaturanzeige (Bild 1). Dabei
werden die Kilometer gespeichert. Alle anderen Werte nicht. Die SET-
oder +/–-Taste wechselt in Trainingswerte-Anzeige.
7.0 Anzeige bei Trainingsfortsetzung
Treten Sie in die Pedalen. Die Werte zählen weiter.
8.0 Erholungspulsmessung
Der Trainingscomputer ist mit einer Erholungspuls-Funktion ausgestattet. Diese
ermöglicht es Ihren Erholungspuls zu messen. Drücken Sie bei Trainingsende
die Recovery-Taste (8). Der aktuelle Pulswert wird unter KM/H (4) übernom-
men (Bild 32).
Die Elektronik misst 60 Sekunden rücklaufend Ihren Puls.
Danach wird der aktuelle Pulswert unter KM (5) übernommen und unterWATT
(6) wird die Differenz der Pulswerte innerhalb des Rücklaufs angegeben.
Unter Rec wird eine Fitnessnote mit (F) angezeigt. (Bild 33)
Die Berechnung wird unter Punkt 9 Fitnessnotenberechnung erklärt.
Wird die Pulsmessung unterbrochen oder gestört, wird statt eines Wertes
"Error" angezeigt (Bild 34). Liegt bei Recoverystart kein Pulssignal an,
startet die Erholungspulsmessung nicht.
Hinweis
Um die schwere Schwungmasse anzuhalten, wird in der Recovery-Funktion
die Bremswirkung bis zum Stillstand stetig gesteigert. Liegt kein Pulssignal an,
so wird die Bremsung trotzdem ausgeführt. Die Recovery-Anzeige erlischt au-
tomatisch nach 10 Sekunden. Danach erscheint die Anzeige der erreichten
Trainings- und Durchschnittswerte (Bild 31). Ebenso die “Error”-Anzeige je-
doch nur bei Stillstand des Schwungrades. Verlassen Sie die Recovery-Funk-
tion , wird die vorher vorgegebene Leistung wieder eingestellt.
Bild 32
Anzeige während des Zeitrücklaufs
von 60 Sekunden
Bild 33
Anzeige nach Zeitrücklauf von 60
Sekunden
Bild 34
Anzeige bei Recovery
ohne Pulssignal
KJ =
Leistung x Zeit x 4
1000
Y
PULSERPM
KM/H
WATTKM
KILOJOULE
TIME
Bild 31
Anzeige der erreichten Trainings-
und Durchschnittswerte
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kettler-fx1---7984-000

Suche zurücksetzen

  • Muss man die Kette des FX1 ölen und wie kann man den Kettenraum öffnen Eingereicht am 29-1-2025 12:18

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich den Sattel (Sitzfläche) richtig eine? Eingereicht am 6-12-2022 13:36

    Antworten Frage melden
  • Das Trainingsgerät reagiert nicht mehr, wenn ich den Tretwiderstand erhöhen will. Ist das eher ein Software- oder ein Hardwareproblem (Wirbelstrombremse)? Eingereicht am 20-2-2022 11:52

    Antworten Frage melden
  • Trotz Stromzufuhr bleit das Display dunkel. Ist vielleicht irgendwo eine Batterie.die man wechseln müßte? Eingereicht am 1-2-2022 19:04

    Antworten Frage melden
  • hat dieses gerät eine kette oder einen zahnriemen? Eingereicht am 1-12-2021 19:10

    Antworten Frage melden
  • Ergometer FX1 Art.-Nr. 07984-000
    wie kann ich die Bedienungsanleitung erhalten ? Eingereicht am 25-12-2020 10:46

    Antworten Frage melden
  • Dysplay zeigt nichts an !!! Bleibt schwarz.
    Woran kann dies liegen.
    Stromzuleitung schon überprüft. Eingereicht am 21-10-2020 09:05

    Antworten Frage melden
  • wo befindet sich die anschlussbuchse für das Netzteil Eingereicht am 27-8-2020 07:43

    Antworten Frage melden
  • pulsanzeige durch Ohrclip erlischt immer wieder! wieso? Eingereicht am 10-5-2020 18:40

    Antworten Frage melden
  • Ohrclip zur pulsmessung funktioniert nicht richtig Eingereicht am 10-5-2020 18:34

    Antworten Frage melden
  • Ich bin sportlicher und trainierter 80jähriger.
    In letzten 20 Jahren Blutdruck 120/70, Puls 50-55
    Nach einmaligem Vorhofflimmern hat sich Sinusfunktion nach Tropf( Blocker, Magnesium und Kalcuium) nach wenigen Std. wieder normalisiert.
    Welches Cardio-Programm empfehlen Sie mir mit meinem FX 1? Eingereicht am 18-4-2020 23:11

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag.Ich brauche nur eine Betriebsanleitung.Der Ergometer ist fertig installiert und
    betriebsbereit. Gibt es dazu vielleicht eine einfache Anleitung um mit dem Bildschirm zu
    kommunizieren? Ich fange nach x-Jahren darauf wieder zu trainieren. Mein Alter ü-80.!
    Besten Dank für eine Antwort. Eingereicht am 30-3-2020 10:59

    Antworten Frage melden
  • kann man die Pedale vom fx1 auf kleine Personen einstellen? Eingereicht am 27-11-2019 19:23

    Antworten Frage melden
  • Kann ich eine Bedienungsanleitung für einen Kettler-Ergometer "FX 1 ", Art.-Nr.. 7984-000 von Ihnen er-
    halten ? Eingereicht am 16-1-2018 09:35

    Antworten Frage melden
  • Wie verändere ich das vor Jahren eingestellte Alter? Hat das Alter Einfluss auf ein Trainingsergenbis Eingereicht am 27-1-2017 15:53

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    wir haben den Kettler Ergometer FX1 aus dem Haus meiner Schwiegermutter mitgenommen und jetzt festgestellt, dass das Netzteil fehlt. Gibt es für dieses Gerät noch ein Netzteil und wenn ja, wieviel kostet es?
    Eingereicht am 16-11-2016 19:08

    Antworten Frage melden
  • wo ist bei den ergometer fx1 der stromanschluss Eingereicht am 2-2-2016 17:26

    Antworten Frage melden
  • Habe ein Kettler Ergometer FX1 geschenkt bekommen. Wie bekomme ich einen neunen Sitz, und ein Programm zu Cardio Fitness, Elektronik by- Siemens Eingereicht am 1-2-2015 15:04

    Antworten Frage melden
  • kettler ergometer fx1 bedienungsanleitung Eingereicht am 1-11-2014 17:59

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler FX1 - 7984-000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kettler FX1 - 7984-000

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Deutsch - 28 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Deutsch - 16 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Englisch - 28 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Englisch - 16 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Holländisch - 28 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Holländisch - 16 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Französisch - 28 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Französisch - 16 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Italienisch - 28 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Bedienungsanleitung - Italienisch - 22 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Spanisch - 28 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Bedienungsanleitung - Spanisch - 22 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Installationsanweisung - Polnisch - 28 seiten

Kettler FX1 - 7984-000 Bedienungsanleitung - Polnisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info